
Das ist eine der am günstigsten bewerteten Qualitätsaktien!
Liebe Investoren
folgend finden Sie den Link mit einer Analyse zu "The Toro Company". Die Analyse stammt aus dem "aktien" Magazin. Unser Roboter hat aus 5.000 US-Aktien die Qualitätsaktien herausgesucht, die am günstigsten bewertet sind. 8 dieser günstig bewerteten Qualitätsaktien sind im Index "TraderFox High-Quality Alpha Selection". Eine davon, The Toro Company, stellen wir Ihnen in folgendem Artikel vor:
-> Artikel zu "The Toro Company" (PDF-Download)
Bei der „Alpha Selektion“ werden zunächst die 20 % der am teuersten bewerteten Aktien aus dem Aktien-Universum entfernt.
Der Hintergrund ist der, dass Aktien mit den höchsten Kurs-Umsatz-Verhältnissen in der Summe zu einer sehr schlechten Performance tendieren. Portfolio-Systeme, die aus den Aktien mit den höchsten KUVs gebildet werden, erzielen auf lange Sicht nur Jahresrenditen von 1% bis 3%.
O`Shaughnessy bezeichnet das KUV als „König der Wertfaktoren“. Keine andere Value-Kennzahl liefert so zuverlässige Ergebnisse, wenn es darum geht, überbewertete Aktien zu identifizieren.
Mit der „Alpha Selection“ stellen wir also sicher, dass sich die teuersten Aktien auf keinen Fall im Index befinden.
Wir wollten mit diesem Index einen Qualitäts-Index erschaffen, der in jedem Börsenumfeld funktioniert. Nehmen wir an in einem Technologiesektor bildet sich eine Bubble, wie es um das Jahr 2000 bei Internet-Aktien geschah. Der Verzicht auf die am höchtsten bewerteten Aktien soll dann dazu führen, dass die überbewerteten Bubble-Aktien nicht mehr in den Index aufgenommen werden.
Nachdem die teuersten Aktien entfernt wurden, zählt die reine Qualität. Bewertet werden Qualitätsfaktoren wie stabiles Umsatz- und Gewinnwachstum, hohe Profitabilität und sichere Bilanzen.
Nach fast 11 Monaten Börsennotiz können wir das erste Fazit ziehen: Die Rendite dex Index "TraderFox High-Quality Alpha Selection" ist mit +18,9 % sensationell. Die theoretischen Vorhersagen wurden bislang absolut bestätigt.
Viel Erfolg wünscht
Ihr Simon Betschinger
Hinweis: Die TraderFox GmbH als Betreiberin von qix.capital ist Entwickler des Index-Regelwerks. Für die Index-Zertifikate sind allein die jeweiligen Banken verantwortlich. Wir partizipieren direkt oder indirekt an der Vermarktung der Indizes. Dies Betrifft u.a. Lizenzeinnahmen von Emissionsbanken und KVGs.
Wenn Sie den High-Quality Alpha Selection Index nachbilden wollen, bietet sich ein Index-Tracker an.
Hinweis: Da der High-Quality Alpha Selection Index von finanzen.net und der Traderfox GmbH, einer Tochtergesellschaft der finanzen.net GmbH, entwickelt wurde, partizipieren die finanzen.net GmbH und die TraderFox GmbH indirekt oder direkt an der Vermarktung des QIX Dividenden Europa. Dies betrifft u.a. Lizenzeinnahmen von Emissionsbanken und KVGs.
Weitere Artikel
- TraderFox Dividenden-Champions Defensive-Index: Expansionspläne schieben Darden Restaurants auf Rekordhoch und Enterprise Products bleibt mit über 6,0 % ein Dividendenstar
- QIX Deutschland: Berenberg Bank-Kaufempfehlung lässt Brenntag-Aktie explodieren und TeamViewer setzt sich für 2025 höhere Margenziele
- TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index: Diese 2 Unternehmen verzeichnen derzeit beindruckende Quartalsrekorde
- TraderFox Dividenden-Champions Defensive-Index: Voya Financial will Vorsorgegeschäft von OneAmerica Financial übernehmen und Cardinal Health stockt 2025er-Aktienrückkaufprogramm um 250,0 Mio. USD auf
- QIX Deutschland: VERBIO glänzt in Q1 dank rekordhoher Biodiesel- und Bioethanolpreise mit Umsatzplus von 34% und Lkw-Geschäft wächst bei Knorr-Bremse trotz Chipmangel derzeit um 10%