Aktuelles

26.05.
16:07 Uhr

TraderFox High-Quality-Stocks Europe: Symrise muss nach Überschreiten der 30 %-Anteilsschwelle ein Kaufgebot für Swedencare-Tochter abgeben und Roche reicht Klage gegen deutsches Krankenkassengesetz ein

Marktberichte International

Der TraderFox High-Quality-Stocks Europe-Index verzeichnet am Freitag vor dem Pfingstwochenende unter dem Einfluss des anhaltenden US-Schuldenstreits leichte Abgaben auf 120,88 Punkte. Geschmack- und Duftstoffproduzent Symrise muss nach weiterer Anteilsaufstockung auf über 30 %, eine Pflichtofferte für die Haustiernahrungstochter Swedencare vorlegen. Roche legt Verfassungsbeschwerde gegen das seit 2023 geltende GKV-Finanzstabilisierungsgesetz ein, da der Pharmabranche hierdurch wohl bis zu 1,5 Mrd. Euro verloren gehen.

Mehr lesen
25.05.
15:16 Uhr

QIX Deutschland: Deshalb fackeln heute Wafer-Produzent Siltronic und Klinikbetreiber Fresenius ein Kursfeuerwerk ab

Marktberichte Deutschland

Die gute Stimmung im US-Technologiesektor verhilft dem QIX Deutschland am Donnerstag zur Erholung von den Vortagesverlusten. Dabei liegt er am Nachmittag mit 0,7 % im Plus bei 15.220 Punkten. Siltronic-Aktie geht angesichts der gestrigen KI-getriebenen Nvidia-Kursexplosion mit über 9 % durch die Decke, bei globaler Chipflaute ist aber noch keine Besserung in Sicht. Fresenius-Chef schraubt die Umsatz- und Margenerwartung für 2023 bei der Tochter Kabi nach oben und wirbt erneut für laufenden Konzernumbau.

Mehr lesen
24.05.
15:36 Uhr

QIX Dividenden Europa: Fondsmanager fordern von British American Tobacco die Neuauflage des 2 Mrd.-GBP-Aktienrückkaufprograms und Elisa baut EU-weites “Edge-Cloud“-Netzwerk für 5G-Anwendungen auf

Marktberichte International

Neben dem US-Schuldenstreit drückt am Mittwoch auch der deutsche Ifo-Index beim QIX Dividenden Europa Index auf die Stimmung. Folglich liegt er am Nachmittag mit 1,2 % im Minus bei 12.625 Punkten. Top-Fondsmanager fordern nach Führungswechsel bei British American Tobacco neue Aktienrückkäufe statt Schuldenabbau, die Aktie bietet noch immer über 7 % Dividende. Mobilfunkanbieter Elisa will mit Partner Wind River in Europa das erste “Edge-Cloud“-Netzwerk für den 5G-Mobilfunkstandard aufbauen, und so die digitale Transformation beschleunigen.

Mehr lesen
23.05.
16:48 Uhr

QIX Deutschland: Finanzinvestor PrimeStone will bei Brenntag 2 Aufsichtsratsposten erzwingen und Infineon kauft schwedisches KI- und ML-Startup

Marktberichte Deutschland

Angesichts des ungelösten US-Schuldenstreits kommt es am Dienstag beim QIX Deutschland zu leichten Abgaben auf aktuell 15.510 Punkte. Investmentgesellschaft PrimeStone schlägt zwei eigene Kandidaten für den Brenntag-Aufsichtsrat vor, und will auf der HV im Juni den Umstrukturierungsdruck auf das Unternehmen erhöhen. Halbleiterproduzent Infineon übernimmt 100 % am Startup “Imagimob“ und erweitert damit sein Portfolio an fortschrittlichen Sensoren und IoT-Lösungen.

Mehr lesen
22.05.
16:29 Uhr

TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index: Q3-Gebrauchtwagen-Boom treibt Copart auf Allzeithoch und Jack Henry arbeitet bei innovativen Payment-Netzwerken mit der US-Notenbank zusammen

Marktberichte International

Wieder aufkommende Streitigkeiten zwischen Republikanern und Demokraten über die Erhöhung des Schuldenlimits belasteten am Freitag die US-Börsen. In diesem Umfeld verlor auch der TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index gut 0,2 % auf 27.118 Punkte. Noch immer starke Gebrauchtwagen- und Ersatzteil-Nachfrage lässt Coparts Q3-Erlöse erneut um 9 % auf 1,02 Mrd.. USD steigen. Softwareentwickler Jack Henry unterstützt das Zahlungsnetzwerk der US-Notenbank “FedNow“ mit seiner IT-Kompetenz, das künftig Echtzeit-Überweisungen für Finanzinstitute ermöglichen soll.

Mehr lesen
19.05.
15:40 Uhr

QIX Deutschland: Höhere Mittelfristziele und 5 Mrd. Euro schwerer Aktienrückkaufplan treiben SAP auf Jahreshoch und Aixtron will 100 Mio. Euro in neues F&E-Innovationszentrum investieren

Marktberichte Deutschland

Die Aussicht auf eine mögliche Lösung im US-Schuldenstreit treibt den QIX Deutschland am Freitag um 0,9 % auf 15.520 Punkte nach oben. Software- und Cloudspezialist SAP will bis 2025 seinen Cloud-Erlös um im Schnitt 23 % steigern, und setzt im KI-Bereich künftig auf Dienste von Microsoft und OpenAI. Chipindustrieausrüster Aixtron setzt mit neuem Innovationszentrum immer mehr auf zukunftsweisende und stark nachgefragte GaN- und SiC-Verbindungshalbleiter.

Mehr lesen
17.05.
15:25 Uhr

TraderFox High-Quality-Stocks Europe: Novozymes erzielt mit Enzym-Geschäften weiterhin EBIT-Margen von 26 % und Deutsche Börse hält trotz Aktionärskritik am Kauf des Softwareentwicklers Simcorp fest

Marktberichte International

Die Unsicherheit rund um den drohenden Zahlungsausfall der USA lässt bei TraderFox High-Quality-Stocks Europe-Index am Mittwoch kaum größere Kursbewegungen zu. Am Nachmittag liegt er folglich leicht im Minus bei 120,88 Punkten. Novozymes wächst in Q1 mit Enzym- und Bakterienprodukten organisch erneut um 5 %, ein Treiber war dabei mit +28 % vor allem das Biokraftgeschäft. Deutsche Börse-Vorstand verteidigt geplante und fast 4 Mrd. Euro schwere Simcorp-Übernahme, und rechnet mit Zustimmung der Simcorp-Eigner im 3. Quartal.

Mehr lesen
16.05.
15:26 Uhr

TraderFox Dividenden-Champions Defensive-Index: International Paper-Aktie wirft nach jüngster Talfahrt gut 6 % Dividende ab und Liberty SiriusXM-Holding glänzt noch immer mit adjustierten Renditen von bis zu 7 %

Marktberichte International

Die Hoffnung auf eine Lösung im Streit um die Schuldenobergrenze hat die Kurse am US-Aktienmarkt am Montag gestützt. Auch der TraderFox Dividenden-Champions Defensive-Index schloss dabei mit 0,4 % im Plus bei 19.786 Punkten. International Paper kämpft derzeit mit gestiegenen Kosten, überzeugt aber neben hoher Dividende auch durch niedrige KGV- und KUV-Bewertung von 12 bzw. 0,5. Liberty SiriusXM notiert durch die Probleme der Radiotochter Sirius XM gegenwärtig mit deutlichem Bewertungsabschlag, Warren Buffett ist inzwischen mit 20 % eingestiegen.

Mehr lesen
15.05.
15:17 Uhr

QIX Deutschland: Deshalb schauen Evotec und Merck weiterhin zuversichtlich in die Zukunft

Marktberichte Deutschland

Angesichts des US-Schuldenstreits und einer Vielzahl an wichtigen Unternehmensnachrichten zeigt sich der QIX Deutschland am Montag kaum verändert bei 15.330 Punkten. Pharmadienstleister Evotec bestätigt 2023er-Jahresziele nach Cyber-Attacke und baut dabei weiterhin auf wichtige “Big-Player“-Partnerschaften. 2023 wird bei Merck trotz anhaltend starker Pharmasparte als Übergangsjahr gesehen, im 2. Halbjahr erwartet das Management zudem die Erholung des weltweiten Halbleitermarktes.

Mehr lesen
11.05.
15:02 Uhr

QIX Deutschland: Neue F&E-Partnerschaft mit Novartis-Tochter Sandoz wird bei Evotec mit 10 %-igem Kursfeuerwerk gefeiert und Knorr-Bremse schließt Startquartal mit 14 % Umsatzplus ab

Marktberichte Deutschland

Der QIX Deutschland profitiert am Donnerstag von einigen starken Quartalsberichten und legt dabei am Nachmittag leicht auf 15.320 Punkte zu. Evotec geht neue Kooperation mit dem Generikahersteller Sandoz zur Entwicklung mehrerer Nachahmer-Medikamente ein, die künftige Zahlungen von bis zu 640 Mio. USD verspricht. Industriezulieferer Knorr-Bremse verbucht dank guter Nachfrage und höherer Preise in Q1 um 14 % gestiegene Erlöse und bekräftigt Jahresziele.

Mehr lesen
10.05.
15:22 Uhr

TraderFox High-Quality-Stocks Europe: Siemens Healthineers will trotz Q2-Belastungen in diesem Jahr fast 8 % wachsen und Evolution Gaming startet mit Partner erste “Mega Ball“-Gaming-Show in Kanada

Marktberichte International

Der TraderFox High-Quality-Stocks Europe-Index gibt am Mittwoch nach den neuen US-Verbraucherpreisdaten leicht um 0,8 % auf 120,90 Punkte nach. Siemens Healthineers wächst bereinigt in Q2 um über 11,0 %, Abschreibungen und der Diagnostik-Umbau drücken aber kurzfristig auf die Gewinnentwicklung. Softwareentwickler Evolution will künftig über sein Live-Streaming-Studio in Vancouver erstmals die beliebte Gaming-Show ”Mega Ball” für Spieler in Nordamerika ermöglichen.

Mehr lesen
09.05.
15:30 Uhr

QIX Deutschland: Diese Nachrichten treiben heute Klinikbetreiber Fresenius und Energieerzeuger RWE teils kräftig ins Plus

Marktberichte Deutschland

Enttäuschende chinesische Exportdaten und durchwachsene Quartalsberichte drücken den QIX Deutschland am Dienstag ins Minus. Folglich gibt er am Nachmittag um 0,6 % auf 15.190 Punkte nach. Gesundheitsholding Fresenius kann für Q1 überraschend einen Erlösanstieg um 10 % vermelden, um macht große Fortschritte bei der neuen Wachstumsstrategie. Übernahmegerüchte aus Spanien über ein Iberdrola-Interesse an RWE treiben die Aktie des deutschen Versorgers zeitweise kräftig ins Plus.

Mehr lesen
08.05.
15:43 Uhr

TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index: Fortinet geht angesichts von 32 % Quartalswachstum fast 6 % durch die Decke und Bau- und Finanzierungsdienstleister NVR wächst weiterhin um über 20 %

Marktberichte International

Ein überraschend starker US-Arbeitsmarkt und die Quartalsbilanz von Apple haben der Wall Street am Freitag zu einer deutlichen Erholung verholfen. Auch der TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index zog dabei um 1,2 % auf 27.047 Punkte an. IT-Security-Anbieter Fortinet verbucht in Q1 gut 32 % höhere Erlöse und weitet Aktienrückkaufprogramm um 1,0 Mrd. USD aus. NVR wuchs im US-Bau- und Hypothekengeschäft während der letzten 5 Jahre um im Schnitt 11 % und verspürt noch keine Abschwächung aufgrund gestiegener US-Zinsen.

Mehr lesen
05.05.
16:10 Uhr

QIX Deutschland: RATIONAL begeistert Investoren dank Lieferketten-Entspannung mit 25 % Q1-Wachstum und Deutsche Post plant offenbar vorzeitige Briefportoanhebung

Marktberichte Deutschland

Vor allem die starken Zahlen von Apple hellen die Stimmung beim QIX Deutschland am Freitag auf. Folglich liegt der Index am Nachmittag leicht im Plus bei 15.215 Punkten. Gastronomie-Zulieferer RATIONAL erreicht dank entspannter Bauteilversorgung und Abbau von Aufträgen zum Jahresstart gut 25 % Wachstum und bekräftigt 2023er-Margenziele. Deutsche Post-Vorstand will bei der Bundesnetzagentur ein Verfahren zur vorzeitigen Erhöhung des Briefportos anstoßen, aufgrund deutlich gestiegener Inflationskosten.

Mehr lesen
04.05.
16:08 Uhr

QIX Dividenden Europa: KPN-Aktie bietet trotz Jahreshöchststand noch immer 4,0 % Dividende und UPM will mit neuer Papierfabrik in Uruguay zum führenden Hersteller nachhaltiger Produkte aufsteigen

Marktberichte International

Angesichts der heutigen EZB-Zinsentscheidung gibt der QIX Dividenden Europa Index am Donnerstag leicht auf 12.820 Punkte nach. Kommunikations-Dienstleister KPN kann zum Jahresauftakt Umsatz und Gewinn um 2 % bzw. 10 % steigern, die Mobilfunkservice-Sparte war dabei erneut ein Wachstumstreiber. UPM nimmt in Uruguay nach 3 Jahren Bauzeit und gut 3,47 Mrd. USD Investitionsgröße sein bislang modernstes Papier- und Zellstoffwerk “Paso de los Toros“ in Betrieb.

Mehr lesen
03.05.
15:21 Uhr

QIX Deutschland: E.ON und BMW wollen Elektroautos künftig zusammen intelligenter Laden und Infineon will 5,0 Mrd. Euro in die Erweiterung der Halbleiterproduktion stecken

Marktberichte Deutschland

Der QIX Deutschland kann sich am Mittwoch vor dem heutigen US-Zinsentscheid von den jüngsten Verlusten etwas erholen. Folglich steht er am Nachmittag leicht im Plus bei 15.110 Punkten. E.ON und BMW wollen ab 2023 die Batterien in E-Autos von Kunden intelligenter als bislang laden, und planen dabei auch die externe Nutzung der E-Batterien als Speicher. Infineon gibt Startschuss für den Ausbau des Halbleiterwerks in Dresden bekannt, und will dort mit 5,0 Mrd. Euro die bisher größte Einzelinvestition tätigen.

Mehr lesen
02.05.
15:12 Uhr

TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index: Deshalb klettern Industrie-Zulieferer Graco und Getränkespezialist Monster Beverage derzeit auf Allzeithochs

Marktberichte International

Die US-Börsen zeigten sich am Montag angesichts der für Mittwoch erwarteten US-Zinsentscheidung relativ zurückhaltend. Der TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index zog aber dennoch um 0,4 % auf 27.240 Punkte an. Spritzanlagen-Spezialist Graco legt mit einem Umsatzplus von 7 % für Q1, wie schon für Q4, erneut ein Rekordquartal vor und expandiert in neue Absatzmärkte. Starke Energydrink-Nachfrage und gezielte Zukäufe treiben weiterhin das Wachstum bei Monster Beverage, folglich stehen die Anteilscheine auch auf neuen Höchstständen.

Mehr lesen
28.04.
15:10 Uhr

QIX Deutschland: Unerwartet robustes Startquartal lässt Nemetschek-Aktie um 10 % explodieren und Deutsche Börse will erstmals fast 4,0 Mrd. Euro für geplante Übernahme auf den Tisch legen

Marktberichte Deutschland

Der tags zuvor starke US-Technologiesektor hilft dem QIX Deutschland am Freitag wieder ins Plus zu laufen. Am Nachmittag legt er dabei um 0,5 % auf 15.140 Punkte zu. Bausoftware-Entwickler Nemetschek schneidet mit 6,5 % Umsatzplus in Q1 besser ab als erwartet, allerdings wird das Geschäft weiterhin durch die Abo-Umstellung belastet. Deutsche Börse plant für rund 3,9 Mrd. Euro den dänischen Softwareanbieter Simcorp zu kaufen und will damit langfristige Branchentrends noch besser nutzen

Mehr lesen
27.04.
15:17 Uhr

TraderFox High-Quality-Stocks Europe: Symrise legt mit Q1-Umsatzsprung von 13 % perfekten Jahresstart hin und Dividendenrendite steigt bei Rio Tinto nach jüngsten Kursrückgang auf über 7 %

Marktberichte International

Der TraderFox High-Quality-Stocks Europe-Index verzeichnet unter dem Einfluss vieler Quartalsberichte am Donnerstag moderate Abgaben auf 120,88 Punkte. Aroma- und Duftstoffproduzent Symrise steigert Q1-Erlöse dank Preiserhöhungen sowie starker Nachfrage nach Tiernahrungszusätzen um 13 % und bekräftigt Jahresziele. Rohstoffspezialist Rio Tinto leidet trotz Erholung der chinesischen Wirtschaft unter stark gefallenen Eisenerzpreisen, die Aktie wird aktuell nur mit einem KGV von 8 bewertet.

Mehr lesen
26.04.
16:14 Uhr

TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index: Warum Fortinet exponentielle Wachstumsraten verzeichnet und Brown-Forman zum Krisengewinner aufgestiegen ist

Marktberichte International

Erneute Sorgen um den US-Bankensektor haben am Dienstag an der Wall Street neuerliche Kursverluste ausgelöst. Auch der TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index gab dabei um 1,5 % auf 26.590 Punkte nach. Cybersecurity- und Software-Spezialist Fortinet will seine Erlöse dank boomenden Security-IT-Markt bis 2025 auf 8,0 Mrd. USD in etwa verdoppeln. Whiskey- und Tequila-Produzent Brown-Forman verdient gerade in Krisenzeiten dank beliebter Marken gutes Geld und kommt dabei auf eine Nettomarge von 17 %.

Mehr lesen