Aufsteiger
US12541W2098 C.H. Robinson Worldwide CHRW.OQ
US4781601046 Johnson & Johnson JNJ.N
US88579Y1010 3M Co MMM.N
US74144T1088 T. Rowe Price Group TROW.OQ
US46146L1017 Investors Bancorp ISBC.OQ
US5150981018 Landstar System LSTR.OQ
US5745991068 Masco Corp MAS.N
US92343E1029 Verisign Inc VRSN.OQ
Absteiger
US48203R1041 Juniper Networks JNPR.N
US3755581036 Gilead Sciences GILD.OQ
US92840M1027 Vistra Energy Corp. VST.N
US1773761002 Citrix Systems CTXS.OQ
US0640581007 Bank of New York Mellon Corp BK.N
US46625H1005 JP Morgan Chase JPM.N
US12508E1010 CDK Global Inc CDK.OQ
US0533321024 AutoZone AZO.N
Benjamin Graham Value Offensive
Aufsteiger
US1941621039 Colgate-Palmolive Co CL.N
US0495601058 Atmos Energy Corp. ATO.N
US0236081024 Ameren AEE.N
US3021301094 Expeditors International of Washington EXPD.OQ
US4592001014 International Business Machines IBM.N
US1258961002 CMS Energy Corp. CMS.N
US94106L1098 Waste Management WM.N
US09215C1053 Black Knight Inc. BKI.N
US17275R1023 Cisco CSCO.OQ
US2855121099 Electronic Arts EA.OQ
US9426222009 Watsco WSO.N
Absteiger
US9314271084 Walgreens Boots Alliance Inc WBA.OQ
US11133T1034 Broadridge Financial Solutions Inc BR.N
US49456B1017 Kinder Morgan KMI.N
US48203R1041 Juniper Networks JNPR.N
US7170811035 Pfizer Inc PFE.N
US92343V1044 Verizon Communications VZ.N
US00206R1023 AT&T Inc T.N
US30161N1019 Exelon Corp EXC.OQ
US8425871071 Southern Company (The) SO.N
US26441C2044 Duke Energy Corp DUK.N
US2546871060 Walt Disney Co DIS.N
US29476L1070 Equity Residential EQR.N
High-Quality-Stocks USA
Aufsteiger
US16359R1032 Chemed CHE.N
US9022521051 Tyler Technologies Inc. TYL.N
US1713401024 Church & Dwight CHD.N
US3030751057 FactSet Research Systems FDS.N
US3021301094 Expeditors International of Washington EXPD.OQ
US8910921084 Toro Co TTC.N
US0905722072 Bio-Rad Laboratories A BIO.N
Absteiger
US8292141053 Simulations Plus
US3719011096 Gentex
US4262811015 Jack Henry & Associates
US62914B1008 Nic
US2172041061 Copart Inc
US30214U1025 Exponent
US28176E1082 Edwards Lifesciences Corp
TraderFox High-Quality Alpha Selection
Aufsteiger
US7757111049 Rollins ROL.N
US16359R1032 Chemed CHE.N
US1713401024 Church & Dwight CHD.N
US3030751057 FactSet Research Systems FDS.N
Absteiger
US46120E6023 Intuitive Surgical ISRG.OQ
US3719011096 Gentex GNTX.OQ
US4262811015 Jack Henry & Associates JKHY.OQ
US62914B1008 Nic EGOV.OQ
Aufsteiger
DE000SHL1006 SIEMENS HEALTH.AG NA O.N. SHLG.DE
DE000SHA0159 SCHAEFFLER AG INH. VZO SHA_p.DE
DE0005785802 Fresenius Medical Care FMEG.DE
DE0005313704 Carl Zeiss Meditec AFXG.DE
DE000A0Z2ZZ5 Freenet FNTGN.DE
DE000KBX1006 Knorr-Bremse AG KBX.DE
CH0024638196 Schindler Holding AG
CH0024608827 Partners Group Holding AG
CH0025238863 Kühne & Nagel International AG
CH0030170408 Geberit AG
FR0010220475 Alstom S.A.
DE0005200000 Beiersdorf AG
DE0005810055 Deutsche Börse AG
DE000SYM9999 Symrise AG
NL0000395903 Wolters Kluwer N.V.
DK0060448595 Coloplast AS
FR0010307819 Legrand S.A.
FR0000052292 Hermes International S.A.
SE0000103699 Hexagon
DK0060336014 Novozymes A/S
ES0148396007 Industria de Diseno Textil S.A.
FI0009007884 Elisa Oyj
FI0009013403 KONE Corp. (New)
FR0013154002 Sartorius Stedim Biotech S.A.
DE000SHL1006 Siemens Healthineers AG
SE0012673267 Evolution Gaming Group AB
TraderFox Dividenden-Champions Defensive-Index: Konjunkturboom treibt Transportpreise bei Logistiker C.H. Robinson kräftig nach oben und VeriSign bleibt mit Margen von 60% eines der profitabelsten Unternehmen weltweit
Marktberichte International
Die US-Aktienmärkte wurden in Erwartung einer weiterhin lockeren Geldpolitik am Donnerstag insbesondere von Technologiewerten weiter nach oben getrieben. Auch der TraderFox Dividenden-Champions Defensive-Index lag in diesem Umfeld am Ende mit 0,2% im Plus bei 18.619 Punkten. Transport- und Frachtbroker C.H. Robinson vermeldet dank US-Hilfspaketen für Q4 einen Umsatzsprung von 20%. Internet-Dienstleister VeriSign verfügt angesichts robuster Domain-Geschäfte über stabile Cashflows und hohe adjustierte Dividendenrenditen.
QIX Deutschland: Das sind die Treiber hinter Schaeffler`s und Hannover Rücks teils deutlichen Kursanstiegen
Marktberichte Deutschland
Dank erfreulicher Industriedaten aus Deutschland und starker Autoabsatzzahlen aus China legt der QIX Deutschland am Donnerstag weitere Gewinne hin. Am Nachmittag verbucht er dabei leichte Zuwächse auf 15.620 Punkte. Industriezulieferer Schaeffler setzt nach Krisenjahr verstärkt auf E-Mobility und vermeldet hierzu gleich mehrere Großaufträge. Hannover Rück schüttet trotz enormer Pandemiekosten 4,50 Euro für 2020 an Dividende aus, und setzt weitere Prämienerhöhungen von über 5% durch.
TraderFox High-Quality-Stocks Europe: Deshalb dürfte sich für Evolution Gaming die Geschäftsdynamik in den USA demnächst beschleunigen und Ems-Chemie trotzt Umsatzdelle weiterhin krisenfeste Margen von fast 30% erzielen
Marktberichte International
Dank der weiterhin guten Stimmung an der Wall Street und dem wieder angelaufenen Schiffsverkehr im Suezkanal verzeichnet der TraderFox High-Quality-Stocks Europe-Index am Dienstag leichte Zugewinne auf 131,80 Punkte. Gaming-Softwareanbieter Evolution erwartet nach 2020er Rekordjahr angesichts weiterer Deregulierungspläne vieler US-Bundesstaaten eine noch höhere Wachstumsdynamik. Ems-Chemie spürt mit Kunststoffsparte solide Nachfrageerholung in China und bleibt durch beschlossene Effizienzprogramme hochprofitabel.
QIX Deutschland: Logistikspezialist Jungheinrich visiert nach robustem Wachstumszielen für 2021 neue Höchststände an und Infineon fährt Chip-Produktion nach Werksschließung in Texas wieder hoch
Marktberichte Deutschland
Trotz angespannter Corona-Lage in Europa zeigst sich der QIX Deutschland am Montag recht stabil. Am Nachmittag liegt der Index dabei unverändert bei 15.200 Punkten. Jungheinrich verliert dank starkem Schlussquartal in 2020 nur rund 200 Mio. Euro beim Jahresumsatz, und blickt zuversichtlich ins neue Geschäftsjahr. Halbleiterproduzent Infineon rechnet nach Wintersturm-bedingter Schließung in Austin nur mit Umsatzverlusten im hohen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich.
QIX Dividenden Europa: Prall gefüllte Auftragsbücher treiben Thales-Aktie auf Jahreshöchststand und Roche kauft Testspezialisten auf dem US-Diagnostikmarkt für 1,8 Mrd. USD zu
Marktberichte International
Trotz Rückenwind von den US-Börsen und gutem Geschäftsklima in Deutschland legt der QIX Dividenden Europa Index am Freitag nur begrenzt zu. Dabei liegt der Index am Nachmittag nur mit 0,3% bei 11.765 Punkten im Plus. Technologiekonzern Thales musste zwar für 2020 deutlich Umsatzeinbußen hinnehmen, starke Ordereingänge lassen aber auf eine deutliche Geschäftserholung schließen. Roche übernimmt in den USA das Diagnostikunternehmen GenMark und bietet nach wie vor attraktive 2,8% Rendite.
QIX Deutschland: Warum CAD-Softwareentwickler Nemetschek mit mittelfristiger Wachstumsbeschleunigung rechnet und Siemens immer mehr zum Technologie- und Innovationsführer wird
Marktberichte Deutschland
Angesichts der Lockdown-Verlängerung in Deutschland tendiert der QIX Deutschland am Dienstag erst einmal zu Gewinnmitnahmen. Am Nachmittag liegt der Index aber nur noch unverändert bei 15.085 Punkten. Baudienstleister Nemetschek erwartet mit der künftigen Umstellung auf Software-Abos und Cloud-Angebote ab 2023 mit beschleunigten Umsatzzuwächsen. Siemens konzentriert sich nach den jüngsten Abspaltungen vor allem auf Innovationen sowie langfristige Trends und treibt damit seinen Börsenkurs auf Rekordstand.
TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index: Fastenal profitiert weiterhin von boomender US-Bauwirtschaft und Edwards Lifesciences sieht Marktpotential für eigene TAVR-Technologie bis 2024 von bis zu 7 Mrd. USD
Marktberichte International
Ein erneut deutlicher Renditeanstieg am Anleihemarkt belastete am Freitag die US-Aktienmärkte teils deutlich. Auch der TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index gab in diesem Marktumfeld leicht auf 23.319 Punkte nach. Baudienstleister Fastenal kann 2020er Umsatz angesichts starker Bauaktivitäten um 6% steigern und bleibt dabei mit einer Marge von 15% renditestark. Innovative Medizintechnik-Produkte rund um chirurgischen Herzbehandlungen machen Edwards Lifesciences zum einem aufstrebendes Wachstumsunternehmen.
QIX Dividenden Europa: Führungswechsel bei Danone begeistert Investoren und Securitas kauft dänischen Feuerschutz-Dienstleister und schüttet nun doch Gewinnanteile für 2020 aus
Marktberichte International
Nach den zuletzt starken Kursgewinnen zeigt sich der QIX Dividenden Europa Index am Freitag zum großen Verfallstag am Nachmittag bei 11.600 Punkten kaum verändert. Danone wechselt nach 2020er Krisenjahr seinen Vorstand aus und dürfte jetzt Veränderungen im Geschäftsportfolio sowie grundlegende Investitionen angehen. Security-Dienstleister Securitas will für letztes Jahr trotz Pandemie-Umstände unerwartet eine Dividende zahlen und übernimmt Dansk Brandteknik.
QIX Deutschland: Anhebung der 2021er Wachstumsaussichten lassen Sartorius-Aktie 10% explodieren und Bechtle soll digitalen Impfpass mitentwickeln
Marktberichte Deutschland
Die von der US-Notenbank Fed gestern bekräftigte sehr lockere Geldpolitik bringt dem QIX Deutschland am Donnerstag frische Impulse. Damit zeigt sich der Index am Nachmittag mit 0,7% im Plus bei 15.205 Punkten. Pharmazulieferer Sartorius rechnet dank Corona-Zusatzgeschäften und Auftragsboom in diesem Jahr mit einem erneut höheren Umsatzanstieg von rund 35%. Bechtle will Gratisaktien an seine Anteilseigner ausgeben und soll bei der Entwicklung des EU-geplanten digitalen Impfpasses mitwirken.
TraderFox Dividenden-Champions Defensive-Index: Das sind die derzeit elektrisierenden Kurstreiber bei Supermarktkette Kroger und Chiphersteller Intel
Marktberichte International
An der Wall Street drehten die Kurse am Dienstag einen Tag vor der wichtigen Fed-Sitzung nach zeitweise neuen Rekorden wieder ins Minus. In diesem Umfeld lag der TraderFox Dividenden-Champions Defensive-Index aber leicht im Plus bei 18.218 Punkten. Kroger schwimmt dank digitaler Orderplattform und Gewinnplus von 50% nach 2020er Einkaufsboom in Geld. Intel klettert angesichts niedriger Bewertung und der Hoffnung auf einen starken Ausholprozess bei der 7-nm-Chiptechnologie auf ein frisches Jahreshoch.
QIX Deutschland: Warum Merck und Symrise in 2021 neue Höchststände erreichen dürften
Marktberichte Deutschland
Weiter steigende Kurse an der Wall Street sowie positive Konjunkturdaten können den QIX Deutschland am Dienstag erneut beflügeln. Der Index legt dabei bis zum Nachmittag um 0,9% auf 15.195 Punkte zu. Merck baut in diesem Jahr im Zuge von Covid-19 vor allem auf seine Labor- und Halbleitersparte, mit denen wieder ein Wachstum von 10% erreicht werden könnten. Symrise rechnet beim diesjährigen Umsatz und operativen Gewinn dank anhaltender Nachfrage nach Aromastoffen mit Zuwächsen von 5 bis 7%.
TraderFox High-Quality-Stocks Europe: Geberit vermeldet Auftragsboom in Q4 und bleibt mit 34% Eigenkapitalrendite hochprofitabel und Henkel erzielt trotz Krise mit 2,5 Mrd. Euro weiterhin Cashflows auf Rekordniveau
Marktberichte International
Das sich wieder eintrübende Corona-Infektionsgeschehen in Europa bremst den TraderFox High-Quality-Stocks Europe-Index am Montag nach der jüngsten Kursrally kaum aus. Der Index steht damit am Nachmittag mit 0,7% im Plus bei 127,65 Punkten. Sanitärspezialist Geberit spürt Corona-Auswirkungen dank robuster Baugeschäfte und Markenprodukten kaum noch. Henkel konnte 2020 ungeachtet aller Schwierigkeiten mit hohen Barmittelzuflüssen punkten und sogar 2 Akquisitionen mit einem Volumen von rund 500 Mi0. Euro stemmen.
QIX Dividenden Europa: Funkturm-Auslagerungspläne sowie 6,5% Dividende lassen Orange-Investoren jubeln und Deutsche Börse baut Produktangebote rund um handelbare Kryptowährungen deutlich aus
Marktberichte International
Angesicht wieder steigender Anleiherenditen in den USA kommt es am Freitag beim QIX Dividenden Europa Index nach dem zuletzt guten Lauf zu Gewinnmitnahmen. Dabei steht der Index am Nachmittag mit 0,3% im Minus bei 11.445 Punkten. Orange plant bis zu 26.000 seiner Mobilfunk-Sendemasten in eine Tochtergesellschaft auszulagern, um sie möglicherweise danach an die Börse zu bringen. Deutsche Börse startet aufgrund des aktuellen Kryptowährungs-Booms neue Handelsprodukte für die Digitalwährungen Ethereum und Bitcoin Cash.
TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index: HR-Dienstleister Paychex setzt weiter auf die Erholung am US-Jobmarkt und Lancaster Colony erzielt mit Brötchen- und Saucenmarken auch in Pandemiezeiten Margen von gut 10%
Marktberichte International
Überraschend niedrige US-Inflationsdaten haben die Anleger an den amerikanischen Aktienmärkten zur Wochenmitte etwas beruhigt. Der TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index zeigte sich in diesem Umfeld ebenfalls mit 0,8% im Plus bei 23.530 Punkten. Paychex profitiert weiterhin von den Billionen-schweren Hilfspaketen der US-Regierung und erzielt trotz Krise eine Gewinnmarge von 26%. Lebensmittelproduzent Lancaster Colony verdient auch während Covid-19 dank offener Supermärkte und Pizzaketten weiterhin robuste und teils rekordhohe Erlöse.
QIX Deutschland: Aktienrückkauf und höhere Gewinnausschüttung schieben Deutsche Post auf Mehrjahreshoch und Adidas rechnet bis 2025 mit jährlichen Wachstumsraten von bis zu 10%
Marktberichte Deutschland
Trotz nachlassender Inflationssorgen und soliden Unternehmensbilanzen zeigt sich der QIX Deutschland am Mittwoch eher unbeeindruckt. Der Index liegt dabei am Nachmittag unverändert bei 15.125 Punkten. Deutsche Post will dank des 2020er E-Commerce-Paketbooms eigene Aktien für bis zu 1 Mrd. Euro innerhalb eines Jahres zurückkaufen. Adidas setzt bei seiner künftigen Wachstumsstrategie vor allem auf den Ausbau seiner Digitalgeschäfte und will dabei bis zu 50% des Gewinns ausschütten.
TraderFox Dividenden-Champions Defensive-Index: Diese Nachrichten bewegen derzeit die Kurse von Amgen und Energieholding Vistra
Marktberichte International
Enttäuschende Aussagen des US-Notenbankpräsidenten zum jüngsten Anstieg der Kapitalmarktzinsen drückten am Donnerstag die US-Börsen deutlich ins Minus. Auch der TraderFox Dividenden-Champions Defensive-Index gab in diesem Umfeld um 0,7% auf 17.118 Punkte nach. Amgen will mit der Übernahme der Biotechfirma Five Prime Therapeutics für 1,9 Mrd. USD seine Krebsmittelsparte stärken und bietet weiterhin über 3% Dividende. Energieversorger Vistra könnte durch die jüngst enormen Winterfrostschäden in Texas mit unerwarteten Kosten von bis zu 1 Mrd. USD konfrontiert werden.
QIX Deutschland: Robuster 2021er Kion-Ausblick beflügelt Logistikdienstleister Jungheinrich und Brenntag kauft sich in strategisch wichtiges chinesisches Vertriebsunternehmen ein
Marktberichte Deutschland
Die aktuellen Hoffnungen mit weiteren wirtschaftlichen Lockerungen die Covid-19-Krise zu überwinden treiben am Mittwoch den QIX Deutschland an. Am Nachmittag liegt der Index dennoch leicht im Minus bei 15.170 Punkten. Jungheinrich dürfte im Schlussquartal 2020 mit seinen Lager- und Logistikkonzepten eine ähnlich starke Erholung wie Konkurrent Kion erfahren haben. Brenntag will mit Zukauf von Zhongbai Xingye am chinesischen Vertriebsmarkt für Chemikalien stärkerer profitieren.
TraderFox High-Quality-Stocks Europe: Biotechfirma Novozymes erzielt auch in Pandemiezeiten 20%ige Gewinnmargen und KONE will in Chinas schnellwachsenden Aufzugsmärkten zum Marktführer aufsteigen
Marktberichte International
Die aktuell weiterhin niedrige Teuerungsrate der Eurozone und anhaltender Optimismus bezüglich einer schnellen wirtschaftlichen Erholung geben dem TraderFox High-Quality-Stocks Europe-Index am Dienstag neue Impulse. Am Nachmittag liegt der Index dabei mit 0,8% vorn und notiert bei 127,15 Punkten. Novozymes wächst mit Enzym-Geschäfte in 2020 um gut 5% organisch und bleibt dank innovativer Produkte sowie zahlreicher Industriekunden äußerst profitabel. Rolltreppen- und Aufzugsbauer KONE hält trotz Covid-19-Auswirkungen weiter an Wachstumsstrategien insbesondere für China mit weiterhin hohen Kapitalrenditen fest.
TraderFox Dividenden-Champions Defensive-Index: Starke Pharmageschäfte und 3% Dividende machen Amgen Corona-resistent und JPMorgan Chase will 2021 bis zu 30 Mrd. USD in Aktienrückkäufe stecken
Marktberichte International
An den US-Aktienmärkten hatte sich am Freitag angesichts zunehmender Renditeanstiegs-Ängste die jüngste Talfahrt noch mal beschleunigt. In diesem Umfeld verzeichnete der TraderFox Dividenden-Champions Defensive-Index ebenfalls deutliche Abgaben auf 17.007 Punkte. Amgen verzeichnet angesichts starker Medikamenten-Verkäufe in 2020 ein Umsatzplus von 9% und stellt mit über 20 Wirkstoff-Kandidaten in Phase 3 künftiges Wachstum sicher. IPO-Boom und zugesagte Pandemie-Hilfspakete der US-Regierung treiben die Aktie von JPMorgan Chase derzeit auf neue Jahreshöchststände.