die Zusammensetzungen werde TraderFox-Indizes werden 100 % regelbasierte ermittelt. Über die die Online-Vermögensverwaltung https://www.qualitinvest.de können die regelbasierten Index-Konzepte nachgebildet werden. Hier sind nun die Änderungen in den Indizes:
TraderFox High-Quality Alpha Selection Aufsteiger:
US7841171033 SEI Investments
US46120E6023 Intuitive Surgical
US3119001044 Fastenal
Absteiger:
US0530151036 Automatic Data Processing
US8826101086 Texas Pacific Land Trust
US73278L1052 Pool Corp
QIX Dividenden Europa
Aufsteiger
CH0030170408 GEBERIT AG NA
DE0005810055 Deutsche Börse
DE0006048432 Henkel Vz.
CH0025238863 Kühne+Nagel
FR0000120578 Sanofi
FI0009014377 Orion Corp.
FR0000133308 Orange SA
NL0009432491 Koninklijke Vopak N.V.
Absteiger
GB0002374006 DIAGEO PLC
DE0008303504 TAG Immobilien
NL0000388619 Unilever
DE0007236101 Siemens
ES0109067019 Amadeus IT
CH0038863350 Nestle S.A.
FI0009005318 Nokian Renkaat
CH0012005267 NOVARTIS NAM. SF 0,50
TraderFox Stabiles Wachstum
Aufsteiger
US14149Y1082 Cardinal Health
US22160K1051 Costco Wholesale Corp
US87724P1066 Taylor Morrison Home Corp.
US2107511030 Container Store Group Inc.
US70959W1036 Penske Automotive Group Inc
US9024941034 Tyson Foods Inc.
US89417E1091 Travelers Companies
US00164V1035 AMC Networks
US4663131039 Jabil Inc.
Absteiger
US30050B1017 Evolent Health
US09180C1062 BJ\'s Restaurants
US2383371091 Dave & Buster\'s Entertainment
US52603A2087 LendingClub Corp
US81619Q1058 SELECT MEDICAL HOLDINGS Corp
US0537741052 Avis Budget Group
US55305B1017 M/i Homes
US1535272058 Central Garden
US36251C1036 GMS
TraderFox Dividenden-Champions
Aufsteiger
US48203R1041 Juniper Networks
US3755581036 Gilead Sciences
US5010441013 Kroger Co (The)
US1101221083 Bristol-Myers Squib
US82968B1035 Sirius XM Holdings Inc
US92840M1027 Vistra Energy Corp.
Absteiger
US6293775085 NRG Energy
US14149Y1082 Cardinal Health
US3021301094 Expeditors International of Washington
US3156161024 F5 Networks
US9314271084 Walgreens Boots Alliance Inc
US1941621039 Colgate-Palmolive Co
TraderFox High-Quality-Stocks USA
Aufsteiger
US7841171033 SEI Investments
US8292141053 Simulations Plus
Absteiger
US0530151036 Automatic Data Processing
US9224751084 Veeva Systems
Der TraderFox High-Quality-Stocks USA Index enthält die 20 operativ erfolgreichsten amerikanischen Unternehmen.
Zur Identifikation von Qualitätsaktien werden eine Reihe von betriebswirtschaftlichen Größen und Finanzkennzahlen herangezogen.
Wichtig: Es ist ein US-Index. Zertifikate auf Euro-Basis
profitieren, wenn der USD steigt. Und andersrum! Wegen dieses
Währungseffekts laufen US-Indizes und Zertifikate kurzfristig meist nicht
parallel.
TraderFox High-Quality-Stocks USA
Der "TraderFox High-Quality-Stocks USA" ist ein Total Net Return Index. Dividenden
werden reinvestiert.
Die TraderFox GmbH als Betreiber von qix.capital ist Entwickler des
Index-Regelwerks. Für die Index-Zertifikate sind allein die jeweiligen
Banken verantwortlich. Wir partizipieren direkt oder indirekt an der
Vermarktung der Indizes. Dies Betrifft u.a. Lizenzeinnahmen von
Emissionsbanken und KVGs.
Hinweis zum Chart und zu den Performance-Statistiken: Der
TraderFox High-Quality-Stocks USA Index ist seit dem
16.07.2015 börsennotiert.
Die Indexentwicklung davor wurde nach dem Index-Regelwerk backgetestet.
Startzeitpunkt
31.12.1998
Performance gesamt
+1.720,29%
durchschnittliche Jahresperformance
+14,06%
Max. Drawdown
-36,98%
durchschnittliche Benchmark Jahresperformance
+7,23%
Benchmark Drawdown
-55,25%
YTD
+1,87%
1 Monat
+1,89%
1 Jahr
+17,14%
3 Monate
+8,19%
3 Jahre
+52,95%
6 Monate
+18,92%
1999
+1,1%
2000
+25,9%
2001
+15,6%
2002
+0,8%
2003
+27,4%
2004
+25,9%
2005
+8,6%
2006
+13,4%
2007
+10,7%
2008
-17,7%
2009
+19,9%
2010
+22,2%
2011
+0,6%
2012
+16,2%
2013
+33,8%
2014
+13,4%
2015
+13,9%
2016
+14,0%
2017
+26,5%
2018
-0,2%
2019
+30,9%
2020
+19,1%
Chart
TraderFox High-Quality-Stocks USA
Hinweis zum Chart und zu den Performance-Statistiken: Der
TraderFox High-Quality-Stocks USA ist seit dem
16.07.2015 börsennotiert.
Index-Zusammensetzung
Name
Prozentuale Gewichtung bei Start
AAON
5,0%
Copart Inc.
5,0%
Edwards Lifesciences Corp.
5,0%
Exponent Inc.
5,0%
F5 Networks
5,0%
Fastenal Company
5,0%
Gentex
5,0%
Jack Henry & Associates
5,0%
Lancaster Colony
5,0%
MarketAxess Holdings
5,0%
Masimo
5,0%
Monster Beverage Corp.
5,0%
NIC Inc.
5,0%
Paychex
5,0%
Public Storage Registered Shares DL
5,0%
Regeneron Pharmaceuticals
5,0%
Rollins
5,0%
SEI Investments Company
5,0%
Simulations Plus
5,0%
T. Rowe Price Group
5,0%
Index-Änderungen zum Umschichtungstermin am 04.01.2021
Aufgestiegen
SEI Investments Company
Simulations Plus
Abgestiegen
Automatic Data Processing
Veeva System Inc.
Statistiken
TraderFox High-Quality-Stocks USA - Outperformance gegenüber S&P 500 Total Return
TraderFox High-Quality-Stocks USA - Performancevergleich mit S&P 500 Total Return
Ausführliche Beschreibung
In einem marktwirtschaftlichen Wirtschaftssystem sind erfolgreiche Unternehmen ständig Bedrohungen ausgesetzt. Mithilfe von Qualitätskriterien, die auf einen langfristigen Firmenerfolg und eine stabile Geschäftsentwicklung hindeuten, wählen wir für den TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index die operativ erfolgreichsten Unternehmen aus.
Unternehmen können durch bestehende oder neue Wettbewerber, ein konkurrierendes Endprodukt oder einen schwindenden Markt bedroht sein. Nur Gesellschaften, die sich langfristig vor solchen Gefahren schützen können, sind in der Lage, am Markt bestehen zu bleiben und eine aktionärsfreundliche Politik zu betreiben.
Wie identifiziert man solche Unternehmen, deren Geschäftsaussichten sicher einzuschätzen sind und die auch höchstwahrscheinlich noch in den nächsten 10 – 20 Jahren existieren werden? Warren Buffett verwendete für die Identifikation solcher Unternehmen den Begriff „Burggraben“. Burggraben-Unternehmen zeichnen sich durch Geschäftsmodelle aus, die nur schwer angreifbar sind. Gründe dafür können etwa Netzwerkeffekte, starke Marken, Größenvorteile oder hohe Eintrittsbarrieren sein.
Aufgrund ihrer besonderen Position schlägt sich der Erfolg von Burggraben-Unternehmen in der Qualität verschiedener buchhalterischer Kennzahlen nieder. Beispielsweise zeigt eine hohe Nettogewinnmarge, dass ein Unternehmen Preise weit über den Kosten realisieren kann und damit über eine starke Preismacht verfügt. Ähnlich ist auch eine hohe Eigenkapitalrendite zu interpretieren, die auf einen Wettbewerbsvorteil und ein gutes Kapitalmanagement hindeutet. Weiterhin senkt ein geringer Verschuldungsgrad sowohl das langfristige Insolvenzrisiko als auch die Schwankungsanfälligkeit des Nettogewinns. Ein moderates bis hohes Umsatzwachstum deutet hingegen darauf hin, dass sich das Unternehmen weder in einem Kampf mit schrumpfenden Marktanteilen befindet, noch in einem absteigenden Wirtschaftsast tätig ist.
Mit der Aktienauswahl des TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index greifen wir diese Qualitätskriterien auf. Die wichtigsten Auswahlkriterien lauten: