Wachstumswerte werden üblicherweise rein nach hohen prozentualen Wachstumsraten ausgewählt.
Demgegenüber enthält dieser Index Aktien mit gleichmäßigem, numerischen Wachstum, niedriger Bewertung und geringem Kapitalbedarf.
Wichtig: Es ist ein US-Index. Zertifikate auf Euro-Basis
profitieren, wenn der USD steigt. Und andersrum! Wegen dieses
Währungseffekts laufen US-Indizes und Zertifikate kurzfristig meist nicht
parallel.
TraderFox Stabiles Wachstum USA
Der "TraderFox Stabiles Wachstum USA" ist ein Total Net Return Index. Dividenden
werden reinvestiert.
Die TraderFox GmbH als Betreiber von qix.capital ist Entwickler des
Index-Regelwerks. Für die Index-Zertifikate sind allein die jeweiligen
Banken verantwortlich. Wir partizipieren direkt oder indirekt an der
Vermarktung der Indizes. Dies Betrifft u.a. Lizenzeinnahmen von
Emissionsbanken und KVGs.
Hinweis zum Chart und zu den Performance-Statistiken: Der
TraderFox Stabiles Wachstum USA Index ist seit dem
26.08.2015 börsennotiert.
Die Indexentwicklung davor wurde nach dem Index-Regelwerk backgetestet.
TraderFox Stabiles Wachstum USA (Startzeitpunkt 31.12.1998)
S&P 500 TR
Performance seit 31.12.1998
+3.465,31%
Performance seit 31.12.1998
+682,54%
ø Jahresperformance
+14,70%
ø Jahresperformance
+8,22%
Max. Drawdown
-49,68%
Drawdown
-55,25%
YTD
+1,56%
1 Monat
-1,43%
1 Jahr
+9,87%
3 Monate
-3,44%
3 Jahre
+6,03%
6 Monate
+5,37%
1999
+40,3%
2000
-0,5%
2001
+18,6%
2002
-3,7%
2003
+27,9%
2004
+26,1%
2005
+10,9%
2006
+10,7%
2007
+0,5%
2008
-28,5%
2009
+39,1%
2010
+31,8%
2011
+25,7%
2012
+18,8%
2013
+39,5%
2014
+24,4%
2015
+16,1%
2016
+2,2%
2017
+21,4%
2018
-1,1%
2019
+20,5%
2020
+36,8%
2021
+35,9%
2022
-18,2%
2023
+18,4%
2024
+5,1%
2025
+0,6%
Chart
Hinweis zum Chart und zu den Performance-Statistiken: Der
TraderFox Stabiles Wachstum USA ist seit dem
26.08.2015 börsennotiert.
Index-Zusammensetzung
Name
Prozentuale Gewichtung bei Start
AdaptHealth Corp
5,0%
Bandwidth Inc
5,0%
BJs Wholesale Club Holdings
5,0%
Brinker International Inc
5,0%
Cardinal Health Inc.
5,0%
CIGNA Corp
5,0%
Driven Brands Holdings
5,0%
Hewelett Packard Enterprise
5,0%
Humana Inc.
5,0%
Ingles Marketsorporated
5,0%
Kroger Company (The)
5,0%
Leidos Holdings
5,0%
McKesson
5,0%
Petco Health and Wellness Company
5,0%
PriceSmart
5,0%
Trupanion, Inc.
5,0%
United Natural Foods
5,0%
Universal Health Services Inc.
5,0%
Universal Insurance Holdings Inc
5,0%
Wal-Mart Stores
5,0%
Index-Änderungen zum Umschichtungstermin am 03.01.2025
Aufgestiegen
AdaptHealth Corp
Brinker International Inc
Cardinal Health Inc.
Driven Brands Holdings
Hewelett Packard Enterprise
Petco Health and Wellness Company
PriceSmart
United Natural Foods
Universal Insurance Holdings Inc
Abgestiegen
A-Mark Precious Metals
Albertsons Companies Inc.
Brinks Co.
Infinera
Jabil Inc.
Lifeway Foods
Rush Street Interactive
Select Medical Holdings Corporation
The Pennant Group Inc.
Statistiken
Ausführliche Beschreibung
Wachstumswerte werden üblicherweise rein nach hohen prozentualen Wachstumsraten ausgewählt — ohne Betrachtung der Bewertungskennzahlen. Mit diesem Index verfolgen wir einen alternativen Ansatz: Wir suchen nach Aktien mit gleichmäßigem, numerischen Wachstum, niedriger Bewertung und geringem Kapitalbedarf.
Üblicherweise versteht man unter Wachstumsunternehmen Firmen, die ein hohes prozentuales Umsatz- oder Gewinnwachstum aufweisen. In zahlreichen Studien konnte gezeigt werden, dass Unternehmen dieses Typs im Vergleich zum Markt durchschnittlich geringere Renditen als der Gesamtmarkt aufweisen. Auf klassische Weise identifizierte Wachstumswerte scheinen daher gegenüber ihrem wahren Wert überbewertet zu sein. Weiterhin stellt sich bei Wachstumsunternehmen häufig heraus, dass frische Eigenkapital-Spritzen seitens der Aktionäre notwendig sind, wenn die erwirtschafteten Mittel aus dem operativen Geschäft für eine Aufrechterhaltung der Wachstumsraten nicht ausreichen.
Für Unternehmen ist es schwierig, hohe prozentuale Wachstumsraten über Jahre hinweg aufrechtzuerhalten, da dies eine exponentielle Umsatzentwicklung impliziert. Wir erachten dieses klassische Auswahlkriterium als nicht zielführend und haben ein eigenes Regelwerk definiert, mit dem gesunde, stabil wachsende Unternehmen identifiziert werden können: Die Aktienauswahl dieses Index konzentriert sich auf ein sehr gleichmäßiges numerisches Wachstum. Im Optimalfall steigert ein Unternehmen seinen Umsatz beispielsweise konstant und schwankungsarm um einen beliebigen Betrag wie 200 Mio. USD pro Jahr.
Ein nachhaltiges Wachstum liegt vor, wenn das Wachstum ohne Kapitalspritzen vorangetrieben werden kann. Eine durch Kapitalerhöhungen implizierte Erhöhung der Aktienzahl oder die Aufnahme von Schulden werden negativ bewertet. Aktienrückkäufe (Verringerung der Aktienzahl) und ein Abbau des Schuldenstandes werden hingegen positiv bewertet.
Klassischerweise werden Wachstumsunternehmen „zu jedem Preis“ identifiziert. Hoch bewertete Unternehmen bergen jedoch ebenfalls ein großes Enttäuschungspotenzial. Ein hohes Kurs-Umsatz-Verhältnis wird daher im Auswahlverfahren der Indexmitglieder negativ bewertet.
Mit der Aktienauswahl des TraderFox Stabiles Wachstum USA-Index greifen wir die genannten Kriterien auf. Die wichtigsten Auswahlkriterien lauten:
Hohes Umsatzwachstum innerhalb der vergangenen 5 Jahre