Aktuelles

20.03.
15:19 Uhr

QIX Deutschland: Bechtle setzt sich neue Wachstumsziele für 2023 und kauft in London zu und Evotec erhält 75 Mio. USD an Meilensteinzahlung von Bristol-Myers Squibb

Marktberichte Deutschland

In Anbetracht der Notfallrettung der angeschlagenen Credit Suisse büßte der QIX Deutschland am Montag anfangs deutlich ein. Am Nachmittag liegt er aber wieder gut 0,6 % im Plus bei 14.460 Punkten. IT-Dienstleister Bechtle will beim Umsatz und Ergebnis auch 2023 deutlich zulegen und setzt auf weiter Zukäufe vor allem in Frankreich und Spanien. F&E-Partnerschaft mit dem Pharmariesen Bristol Myers Squibb bringen Evotec dank neuer Fortschritte erneut 75 Mio. USD an leistungsabhängigen Zahlungen.

Mehr lesen
15.03.
15:08 Uhr

QIX Deutschland: E.ON kündigt bis 2027 noch höhere Investitionen an und bestätigt 2022er-Dividendenvorschlag und SAP nimmt mit Qualtrics-Verkauf rund 7,7 Mrd. USD ein

Marktberichte Deutschland

Am Mittwoch wird der QIX Deutschland erneut von Sorgen um den Bankensektor belastet. Folglich verbucht er dabei Abgaben von 1,8 % auf 14.265 Punkte. E.ON will nach dem starken Jahr 2022 die Investitionen in die Energienetze bis 2027 um rund 6 Mrd. auf 33 Mrd. Euro erhöhen, die Aktie bietet aktuell 5 % Dividende. SAP findet mit dem US-Investor Silver Lake und dem kanadischen Pensionsfonds CPP zwei Käufer für seine Anteile an der US-Softwaretochter Qualtrics.

Mehr lesen
13.03.
17:38 Uhr

QIX Deutschland: Deshalb legen BMW und Hannover Rück so starke Jahreszahlen vor

Marktberichte Deutschland

Angesicht der derzeitigen Turbulenzen in der US-Bankenbranche gerät am Montag auch der QIX Deutschland unter Druck und gibt gut 2,6 % auf 14.205 Punkte nach. BMW fährt dank der BBA-Übernahme und starken E-Autoverkäufen gut 28 % mehr Umsatz in 2022 ein, die Dividendenanhebung würde eine Rendite von über 8 % bedeuten. Hannover Rück rechnet nach 2022er-Rekordgewinn von 1,4 Mrd. Euro für 2023 trotz schwerem Erdbeben in der Türkei mit einem Überschuss von mindestens 1,7 Mrd. Euro.

Mehr lesen
08.03.
15:14 Uhr

QIX Deutschland: Symrise legt mit 4,62 Mrd. Euro für 2022 einen Erlösrekord hin und Brenntag will 750 Mio. Euro in Aktienrückkäufe stecken

Marktberichte Deutschland

Nach den gestrigen Aussagen des US-Notenbankchefs zeigt sich der QIX Deutschland am Mittwoch bei 14.765 Punkten leicht im Minus. Symrise wächst laut endgültigen Jahreszahlen in 2022 dank Übernahmen und höherer Verkaufspreise um über 20 %, die Swedencare-Wertberichtigung drückt jedoch auf den Gewinn. Chemikalien-Vertriebsspezialist Brenntag kündigt Aktienrückkaufprogramm für die kommenden 12 Monate an, und will dabei fast 7 % des Grundkapitals einziehen.

Mehr lesen
24.02.
15:23 Uhr

QIX Deutschland: Knorr-Bremse schließt 2022er-Geschäftsjahr mit 25 % höherem Auftragsbestand ab und Merck profitiert von anhaltender Erkältungswelle

Marktberichte Deutschland

Angesichts schwacher Wirtschaftsdaten aus Deutschland zeigt der QIX Deutschland am Freitag nachgebende Kurse. Am Nachmittag liegt der Index folglich mit 1,1 % im Minus bei 14.810 Punkten. Solide Nachfrage in Europa und Nordamerika sorgt bei Knorr-Bremse in 2022 für Wachstum bei Umsatz (6 %) und mehr Bestellungen (6,9 Mrd. Euro). Merck produziert derzeit Erkältungsmedikamente auf Hochtouren, die Wachstumstreiber waren aber zuletzt neue Mittel gegen Krebs und Multiple Sklerose.

Mehr lesen
20.02.
15:32 Uhr

QIX Deutschland: Aurubis plant Rekorddividende nach bislang bestem Geschäftsjahr von 1,80 Euro und Nemetschek erreicht trotz Herausforderungen mit +12 % die 2022er-Umsatzziele

Marktberichte Deutschland

Ungeachtet der zuletzt steigenden Zinserwartungen legt der QIX Deutschland am Montag wieder leicht um 0,5 % auf 15.050 Punkte zu. Aurubis will nach der guten Bilanz für 2021/22 eine rekordhohe Gewinnbeteiligung auszahlen und investiert bis 2026 rund 1,1 Mrd. Euro in Wachstums- und Recyclingprojekte. Softwareentwickler Nemetschek erreicht laut Eckdaten die Prognosespanne für 2022, strukturelle Wachstumstreiber wie die laufende Digitalisierung bleiben zudem intakt.

Mehr lesen
14.02.
15:19 Uhr

QIX Deutschland: Carl Zeiss Meditec wächst trotz China-Problemen im 1. Quartal erneut um 15 % und BMW investiert 800 Mio. Euro in mexikanische E-Autoproduktion

Marktberichte Deutschland

Nach der heutigen Veröffentlichung der US-Verbraucherpreise zeigt der QIX Deutschland am Dienstag leichte Zugewinne. Dabei liegt der Index am Nachmittag mit 0,2 % im Plus bei 14.950 Punkten. Carl Zeiss Meditec verzeichnet in Q1 dank USA und Lateinamerika starke Medizintechnik-Geschäfte und meldet mit 600 Mio. Euro einen Orderbestand auf hohem Niveau. BMW kündigt nach dem geplanten E-Autowerk in Debrecen weitere Investitionen für die Elektroauto-Fertigung in Mexiko an

Mehr lesen
09.02.
15:12 Uhr

QIX Deutschland: Diese Nachrichten sorgen bei Deutsche Börse und CANCOM heute für ein Kursfeuerwerk

Marktberichte Deutschland

Angesichts zahlreicher Quartalsberichte und deutscher Inflationsdaten liegt der QIX Deutschland am Donnerstag erneut mit 0,7 % im Plus bei 15.170 Punkten. Deutsche Börse verdient mit 1,5 Mrd. Euro im Jahr 2022 so viel wie noch nie und geht 10-jährige Cloud-Partnerschaft mit Google ein. IT-Berater CANCOM legt nach verpassten 2022er-EBIT-Zielen ein Maßnahmenprogramm zur Steigerung der Profitabilität auf.

Mehr lesen
07.02.
15:13 Uhr

QIX Deutschland: Hannover Rück bleibt nach Jahreshöchststand mit über 3 % Rendite ein attraktiver Dividendenzahler und Deutsche Post investiert mit Alibaba-Tochter in polnischen E-Commerce-Markt

Marktberichte Deutschland

Der QIX Deutschland zeigt sich auch am Dienstag trotz zuletzt angeheizter Zinserhöhungsbedenken nur leicht im Minus bei 14.985 Punkten. Trotz erwarteter Großschäden rechnet die Hannover Rück mit einem 2023er-Gewinnziel von 1,7 Mrd. Euro, die Aktie bleibt folglich ein Dividendengarant. Deutsche Post und Alibaba Logistikarm Cainiao wollen in Polen zusammen 60 Mio. Euro in den weiteren Infrastrukturausbau bei Paketschließfächern investieren.

Mehr lesen
03.02.
15:53 Uhr

QIX Deutschland: Starker Ausblick und Ordereingang treiben Siemens Healthineers-Aktie über 8 % ins Plus und Siltronic legt für 2022 bei Umsatz und Gewinn Rekordwerte vor

Marktberichte Deutschland

Angesichts der heutigen US-Daten zum Arbeitsmarkt zeigt der QIX Deutschland am Freitag tiefere Kurse. Am Nachmittag liegt der Index folglich mit 0,8 % im Minus bei 15.140 Punkten. Siemens Healthineers erwartet operative Entspannung im 2. Halbjahr und will auf vergleichbarer Basis bis Ende September um 6 bis 8 % wachsen. Halbleiterzulieferer Siltronic schließt Geschäftsjahr 2022 mit starkem Umsatzplus von 28 % ab und investiert weiterhin kräftig in den Kapazitätsausbau.

Mehr lesen
31.01.
15:21 Uhr

QIX Deutschland: Warum Investoren SAPs geplanten Qualtrics-Verkauf feiern und Beiersdorf auf ein Mehrjahreshoch klettert

Marktberichte Deutschland

Die Unsicherheit vor den erwarteten Fed- und EZB-Zinsentscheidungen drückt den QIX Deutschland am Dienstag ins Minus. Folglich gibt der Index am Nachmittag um 0,5 % auf 14.640 Punkte nach. SAP verbucht dank starkem Cloud-Wachstum im Jahr 2022 einen Umsatzsprung von 11 % und will seine US-Marktforschungstochter Qualtrics wieder verkaufen. Beiersdorf verfügt in Krisenzeiten über defensiven Charakter und wächst allein aufgrund der bewährten Hautpflege- und Kosmetikprodukte.

Mehr lesen
26.01.
15:41 Uhr

QIX Deutschland: RWE übertrifft dank “grünem“ Kerngeschäft und 70 % Gewinnanstieg eigene 2022er-Erwartungen und Evotec gibt Krebstherapie-Kooperation mit Johnson & Johnson bekannt

Marktberichte Deutschland

Der QIX Deutschland zeigt sich am Donnerstag angesichts guter Vorgaben der Übersee-Börsen in Kauflaune. Am Nachmittag steigt der Index folglich leicht auf 14.765 Punkte. RWE steigert operativen Gewinn im Jahr 2022 um mehr als 70 % auf 6,3 Mrd. Euro und profitiert vom starken Geschäft rund um Erneuerbare Energien. Pharmahersteller Johnson & Johnson wird neuer Evotec-Partner bei der Entwicklung immunbasierter Krebstherapien, mittelfristig winken dabei Zahlungen von über 350 Mio. USD.

Mehr lesen
23.01.
16:01 Uhr

QIX Deutschland: Symrise legt ersten Schätzungen zufolge mit 4,6 Mrd. Euro einen 2022er-Umsatzrekord hin und Hannover Rück gibt erstmals Cyberrisiken an den Kapitalmarkt weiter

Marktberichte Deutschland

Angesichts der in dieser Woche in Fahrt kommenden Berichtssaison der Unternehmen zeigt sich der QIX Deutschland am Montag bei 14.685 Punkten kaum verändert. Symrise kann seine Erlöse im Jahr 2022 dank Übernahmen und höherer Verkaufspreise um 28 % steigern, eine Wertberichtigung auf die Swedencare-Beteiligung drückt jedoch auf den Gewinn. Hannover Rück will künftig Kapitalmarkt-Investoren den Transfer von Cyberrsiken über eine innovative Rückversicherungs-Lösung anbieten.

Mehr lesen
19.01.
15:30 Uhr

QIX Deutschland: Evotec bleibt auch im Jahr 2023 ein Profiteur von Megatrends in der Pharmabranche und E.ON bekundet Interesse am Berliner Fernwärmegeschäft von Vattenfall

Marktberichte Deutschland

Angesicht wieder erwachter Rezessionssorgen in den USA zeigt der QIX Deutschland am Donnerstag deutliche Abgaben von 1,8 % auf 14.595 Punkte. Evotec baut seine globalen F&E-Partnerschaften weiter aus und dürfte 2023 dank breiter Pipeline und gefragter Plattform-Anlagen ein starkes Comeback hinlegen. E.ON bietet seit dieser Woche offiziell für das Fernwärmegeschäft von Vattenfall in Berlin sowie Anteilen am Energieversorger Gasag mit.

Mehr lesen
16.01.
15:09 Uhr

QIX Deutschland: RATIONAL knackt mit vorläufigen Jahreszahlen erstmals die 1-Mrd-Umsatzmarke und Covestro legt trotz aller Probleme für 2022 einen Rekorderlös vor

Marktberichte Deutschland

Die Hoffnung auf ein baldiges Ende des Zinserhöhungszyklus durch die Notenbanken hellt die Stimmung beim QIX Deutschland am Montag erneut auf. Folglich liegt der Index am Nachmittag leicht im Plus bei 14.775 Punkten. Küchenausrüster RATIONAL erreicht nach vorläufigen Zahlen für 2022 dank entspannter Lieferketten über 30 % Wachstum und übertrifft die Margenziele. Kunststoff-Produzent Covestro kommt im letzten Jahr auf einen Umsatzrekordwert von 18 Mrd. Euro, Abschreibungen und hohe Kosten führen aber zu einem Verlust.

Mehr lesen
12.01.
15:08 Uhr

QIX Deutschland: Deshalb steigen Kunststoffproduzent Covestro und Kupferspezialist Aurubis auf neue Monatshochs

Marktberichte Deutschland

Die heutigen US-Verbraucherpreise für Dezember treiben den QIX Deutschland am Donnerstag abermals ins Plus. Am Nachmittag legt er dabei leicht auf 14.470 Punkte zu. Gaspreisrückgang auf unter 70,00 Euro je MWh und robuste europäische Wirtschaft treiben die Kurserholung bei Kunststoffanbieter Covestro voran. Aurubis macht weiterhin gute Geschäfte mit dem Verkauf von Kupfer, und investiert 33 Mio. Euro in ein neues innovatives Recyclingwerk in Belgien.

Mehr lesen
09.01.
15:13 Uhr

QIX Deutschland: Bank of America-Analysten setzen 2023 auf Merck-Aktie als "Top Pick" im EU-Pharmasektor und RWE vereinbart Wasserstoff-Partnerschaft mit Energiekonzern Equinor

Marktberichte Deutschland

Wieder zunehmender Konjunkturoptimismus sorgt beim QIX Deutschland am Montag für Zugewinne von 1,4 % auf 14.225 Punkte. Merck könnte laut BofA-Analysten mit Zukäufen und seiner Pharmasparte im Jahr 2023 in Europa auch dank MS-Mittel „Evobrutinib“ durchstarten. RWE und Equinor planen bis 2030 zusammen den Bau einer Wasserstoffleitung zwischen Norwegen und Deutschland sowie Investitionen in Wasserstoff-taugliche Gaskraftwerke.

Mehr lesen
04.01.
15:36 Uhr

QIX Deutschland: Brenntag beendet Univar-Übernahmegespräche nach Investorenkritik und CANCOM übernimmt deutschen IT-Spezialisten NWC Services

Marktberichte Deutschland

Angesichts nachlassender EU-Inflationsdaten kommt es am Mittwoch beim QIX Deutschland erneut zu Zugewinnen von 1,5 % auf aktuell 13.830 Punkte. Investmentgesellschaft PrimeStone verhindert nach öffentlicher Kritik offenbar Brenntags Univar-Zukauf. CANCOM baut mit dem Erwerb des auf IT Workspace- und Modern Workplace-Lösungen spezialisierten Unternehmens NWC sein IT-Portfolio weiter aus.

Mehr lesen
02.01.
15:45 Uhr

QIX Deutschland: Deutsche Börse bleibt auch im Jahr 2023 ein Krisen-Profiteur mit hohen Margen und E.ON verkündet große Wasserstoff-Pläne mit US-Start-up Nikola

Marktberichte Deutschland

Trotz zahlreicher Belastungsfaktoren liegt der QIX Deutschland am Montag zum Jahresstart mit 0,7 % im Plus bei 13.470 Punkten. Deutsche Börse will nach robusten Finanzgeschäften im Jahr 2022 auch im neuen Bilanzjahr mit einem Umsatz- und Ergebniswachstum von bis zu 10 % glänzen. E.ON will zusammen mit Nikola Energy ab 2024 für LKWs den ersten kommerziellen Markt für die Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie in Europa schaffen.

Mehr lesen
28.12.
15:11 Uhr

QIX Deutschland: BMW treibt eigene Elektrostrategie mit großen Investitionen weiter voran und Evotec baut erfolgreiche Neurologie-Kooperation mit US-Pharmapartner Bristol-Myers Squibb aus

Marktberichte Deutschland

Angesicht fehlender Konjunkturdaten und Unternehmensnachrichten zeigt sich der QIX Deutschland am Mittwoch kaum verändert bei 13.395 Punkten. BMW fährt nach jüngster 2 Mrd. Euro-Investition ins ungarische E-Autowerk Debrecen nun auch sein Kompetenz-Zentrums für Batteriezell-Fertigung in München hoch. Evotec und Bristol-Myers Squibb wollen ihre seit 6 Jahren bestehende Neurologie-Partnerschaft um 2 Wirkstoffforschungs-Projekte erweitern.

Mehr lesen