Aktuelles

28.03.
15:36 Uhr

QIX Deutschland: Symrise will Rekorddividende von 1,20 Euro ausschütten und Infineon verkündet Technologie-Partnerschaft mit Enphase Energy

Marktberichte Deutschland

Angesicht der heutigen US-Inflationsdaten liegt der QIX Deutschland am Freitag mit 0,8 % im Minus bei 16.910 Punkten. Duftstoff- und Aromazulieferer Symrise hebt nach dem jüngsten Gewinnsprung die 2024er-Dividende an, und setzt sich für dieses Jahr höhere Margenziele. Infineon will MOSFET- Halbleiterlösungen an den US-Solarspezialisten Enphase liefern, die in EV-Ladestationen und Energiespeichersystemen eingesetzt werden sollen.

Mehr lesen
27.03.
16:01 Uhr

TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index: Diese Nachrichten sorgen bei Cintas und Paychex für ein Kursfeuerwerk

Marktberichte International

Die US-Börsen haben am Mittwoch aus Sorge über die wirtschaftlichen Auswirkungen eines globalen Handelskrieges deutliche Verluste erlitten. Der TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index schloss aber mit 0,9 % im Plus bei 33.762 Punkten. Uniformverleiher Cintas zieht 5,1-Mrd-Kaufofferte für kleineren Rivalen UniFirst zurück, und erwartet dennoch ein robustes Geschäftsjahr 2025. HR-Dienstleisters Paychex legt starke Q3-Geschäftszahlen vor und will mit jüngster Paycor-Akquisition weiteres Wachstum sicherstellen.

Mehr lesen
26.03.
15:51 Uhr

QIX Dividenden Europa: Novartis-Aktionäre stimmen geplanter 6,0 %iger Dividendenanhebung auf der HV zu und Tele2 gibt TV-Kooperation mit Warner Bros. Discovery bekannt

Marktberichte International

Beim QIX Dividenden Europa Index kommt es nach der jüngsten dreitägigen Erholung am Mittwoch zu leichten Gewinnmitnahmen auf 16.025 Punkte. Pharmaspezialist Novartis schüttet für 2024 über 60,0 % des Jahresgewinns von 11,93 Mrd. CHF als Dividende aus, und bietet damit aktuell auch 3,6 % an Rendite. Mobilfunkanbieter Tele2 kooperiert in seiner TV-Sparte mit dem US-Medienriesen WBD, um das eigene Unterhaltungsangebot mit dem globalen Streaming-Dienst “Max“ zu erweitern.

Mehr lesen
25.03.
15:42 Uhr

TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index: Warum Deckers Outdoor`s Wachstumsstory weitergehen dürfte und Monster Beverage auf Jahreshöchststand steigt

Marktberichte International

Eine möglicherweise maßvollere US-Zollpolitik hat am Montag bei den amerikanischen Aktienmärkten die Erholung angetrieben. In diesem Umfeld zog auch der TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index um 1,5 % auf 33.439 Punkte an. Bekleidungsspezialist Deckers will in 2025 zwar ein Wachstum von 12,0 % erzielen, zu hohe Erwartungen haben die Aktie aber auf eine KGV-Bewertung von nur noch 19 gedrückt. Getränkehersteller Monster Beverage balanciert die neuen US-Aluminiumzölle mit Absicherungsgeschäften aus, und treibt dennoch seine globale Expansion voran.

Mehr lesen
24.03.
16:21 Uhr

QIX Deutschland: Nemetschek kündigt für 2025 erneute Umsatzzuwächse von bis zu 19,0 % an und RWE wird von Finanzinvestor Elliott zu mehr Aktienrückkäufen gedrängt

Marktberichte Deutschland

Die Hoffnung auf mildere US-Zölle ab April schiebt den QIX Deutschland am Montag gut 0,6 % ins Plus auf 17.295 Punkte. Nemetschek will dank GoCanvas-Zukauf und neuen KI-Funktionen auch in diesem Jahr deutliches Wachstum zwischen 17,0 und 19,0 % hinlegen, bei einer zugleich starken Marge von 31,0 %. Aktivistischer Investor Elliott fordert von RWE das laufende Aktienrückkaufprogramm deutlich zu erhöhen, zudem werden die jüngsten Investitionskürzungen des Versorgers begrüßt.

Mehr lesen
13.03.
15:47 Uhr

QIX Deutschland: Warum sich GEA entgegen dem Branchentrend so stark entwickelt und RWE mit TotalEnergies eine Wasserstoffpartnerschaft plant

Marktberichte Deutschland

Der QIX Deutschland notiert am Donnerstag angesichts anhaltender US-Zollunsicherheiten gut 0,9 % im Minus bei 17.135 Punkten. Anlagenbauer GEA will nach dem Boomjahr 2024 künftig stärker auf “nachhaltige“ Lösungen setzen und so den Umsatz bis 2030 um jährlich gut 5,0 % steigern. RWE will ab 2030 über 15 Jahre jährlich rund 30.000 Tonnen grünen Wasserstoff an die Raffinerie von TotalEnergies in Leuna liefern, und damit zur Senkung der dortigen CO2-Emissionen beitragen.

Mehr lesen
12.03.
15:45 Uhr

TraderFox High-Quality-Stocks Europe: Genmab bestätigt 2025er-Guidance trotz F&E-Aus bei “HexaBody-CD38“ und Deutsche Börse erweitert Verwahrungsdienste für Kryptoassets

Marktberichte International

Ungeachtet der überraschend positiven Inflationsdaten aus den USA liegt der TraderFox High-Quality-Stocks Europe-Index am Mittwoch leicht im Minus bei 120,90 Punkten. Genmab muss auf den bisherigen Darzalex-Vertriebspartner Johnson & Johnson beim potenziellen Nachfolger Hexabody verzichten, dennoch dürfte in 2025 das Therapiegeschäft weiter boomen. Deutsche Börse will Investoren ab April den Zugang zu digitalen Vermögenswerten mit neuen Verwahrung-Angeboten über die Clearstream-Tochter erleichtern.

Mehr lesen
10.03.
16:09 Uhr

QIX Deutschland: Merck setzt sich nach starkem Schlussquartal für 2025 höhere Wachstumsziele und Porsche SE will Beteiligungsportfolio stärker diversifizieren

Marktberichte Deutschland

Nach der starken Vorwoche liegt der QIX Deutschland am Montag im Zuge anhaltender US-Zollunsicherheiten mit 0,8 % im Minus bei 17.310 Punkten. Merck will in 2025 wieder wachsen und zugleich von globalen Trends wie Personalisierte Medizin und Halbleiter für das KI-Zeitalter profitieren. Porsche Automobil Holding plant neben den VW- und Porsche-Kernbeteiligung einen Portfolioausbau, um sich angesichts milliardenschwerer Abschreibungen breiter aufzustellen.

Mehr lesen
06.03.
15:55 Uhr

TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index: CME Group will Krypto-Boom mit Start von “Solana“-Futures gerecht werden und FactSet plant mit LogoIntern-Zukauf NextGen-Lösungen für Banker

Marktberichte International

An den US-Aktienmärkten sorgte am Mittwoch die Aussicht auf eine moderatere Gangart im Zollstreit mit Mexiko und Kanada für eine Erholung. Der TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index zog dabei auch leicht auf 33.754 Punkte an. Derivateanbieter CME Group plant für den 17. März die Einführung von Solana-Futures und kommt damit dem starken Interesse an der digitalen Währung unter Entwicklern und Anlegern nach. FactSet vermeldet mit LogoIntern eine weitere Akquisition, mit dessen Lösungen der tägliche Arbeitsablauf von Junior-Bankern automatisiert wird.

Mehr lesen
05.03.
17:25 Uhr

QIX Deutschland: Deutsche Investitionsprogramme lassen IT-Spezialist Bechtle über 16,0 % explodieren und Deutsche Telekom kündigt eigenes KI-Smartphone an

Marktberichte Deutschland

In Anbetracht des riesigen Finanzpakets von Union und SPD reagiert der QIX Deutschland am Mittwoch mit einem Kursprung von 3,0 % auf 17.460 Punkte. Bechtle gehört zu den Profiteuren der neuen deutschen Investitionspläne, da diese die zuletzt schwächelnde Investitionstätigkeit mittelständischer Firmen im IT-Infrastrukturgeschäft verbessern sollte. Deutsche Telekom will im 2. Halbjahr ein eigenes “KI-Phone“ ohne sichtbare Apps und mit umfangreichen KI-Funktionalitäten auf den Markt bringen.

Mehr lesen
03.03.
15:52 Uhr

QIX Deutschland: Scout24 erwartet nach Q4-Kundenboom für 2025 anhaltend starke Geschäftsdynamik und Symrise verkündet Partnerschaft mit Atlantik-Lachs-Spezialisten HBC

Marktberichte Deutschland

Der QIX Deutschland wird am Montag von der Rally bei Rüstungswerten und Konjunkturhoffnungen angetrieben, die den Index um 2,4 % auf 17.445 Punkte klettern lassen. Internetportal-Betreiber Scout24 will nach dem jüngsten Rekordjahr auch in 2025 einen Erlösanstieg von 12,0 bis 14,0 % einfahren, bei einer zugleich unveränderten Marge von 60,0 %. Symrise will seine Portfolio-Bereiche Gesundheit und Tiernahrung durch eine Kooperation mit dem Unternehmen HBC ergänzen, das auf Atlantik-Lachs basierte Inhaltsstoffe spezialisiert ist.

Mehr lesen
28.02.
16:10 Uhr

QIX Dividenden Europa: Allianz kündigt für 2024 gut 11,0 % höhere Dividendenausschüttung an und Rio Tinto will duale Börsenstruktur beibehalten

Marktberichte International

Angesichts der heutigen Preisdaten aus Deutschland und den USA zeigt sich der QIX Dividenden Europa Index am Freitag kaum verändert bei 15.655 Punkten. Versicherer Allianz kann seinen operativen Gewinn in 2024 um 9,0 % auf gut 16,0 Mrd. Euro steigern, was folglich auch einen Dividendenvorschlag von 15,40 Euro ermöglicht. Rio Tinto empfiehlt seinen Aktionären in London, bei der HV im April gegen den Beschluss zu stimmen, der eine Überprüfung der dualen Börsenstruktur fordert.

Mehr lesen
27.02.
15:39 Uhr

TraderFox High-Quality-Stocks Europe: Beiersdorf kündigt neue Aktienrückkäufe für 500,0 Mio. Euro an und ASM verbucht in Q4 mit 809,0 Mio. Euro Rekordwert

Marktberichte International

Die neuen US-Zollankündigungen drücken den TraderFox High-Quality-Stocks Europe-Index am Donnerstag leicht ins Minus auf 120,90 Punkte. NIVEA-Produzent Beiersdorf will in 2025 erneut für bis zu 500,0 Mio. Euro eigene Aktien einziehen und könnte zudem beim Umsatz erstmals die 10-Mrd.-Euro-Marke knacken. Chipindustrieausrüster ASM begeistert dank KI-bezogener Anwendungen mit Q4-Wachstum von 27,0 % sowie solidem Ordereingang und bestätigt den Umsatzausblick für das laufende Jahr.

Mehr lesen
26.02.
17:40 Uhr

QIX Deutschland: Warum die Deutsche Telekom eine Rekorddividende ankündigt und E.ON bis 2028 mehr Geld in den Netzausbau investieren will

Marktberichte Deutschland

Positiv aufgenommene Unternehmenszahlen treiben den QIX Deutschland am Mittwoch gut 0,7 % ins Plus auf 17.295 Punkte. Deutsche Telekom will nach dem Rekordjahr in 2025 weiter zulegen, die Aktionäre erhalten dank starker US-Geschäfte sogar eine rekordhohe Dividende von 0,90 Euro. Energieversorger E.ON plant angesichts zuletzt sprudelnder Gewinne von 2024 bis 2028 nun bis zu 43,0 Mrd. Euro in den Ausbau der EU-weiten Netzinfrastruktur zu stecken.

Mehr lesen
24.02.
16:05 Uhr

QIX Deutschland: RWE`s “grünes“ Portfolio dürfte von neuer Bundesregierung profitieren und Siemens nimmt mit erstem Siemens Healthineers-Anteilsverkauf gut 1,45 Mrd. Euro ein

Marktberichte Deutschland

Der Sieg der Union bei der Bundestagswahl treibt den QIX Deutschland am Montag um 0,3 % ins Plus auf 17.170 Punkte. Energieversorger RWE dürfte zum Sieger der Bundestagswahl im Zuge vom anhaltenden Netzausbau und der weiteren Förderung von erneuerbaren Energien werden. Siemens-Konzern will seinen Anteil an Siemens Healthineers wegen des milliardenschweren Altair-Zukaufs auf 70,0 % senken, und gibt in einem ersten Schritt 26,5 Mio. Aktien an Investoren ab.

Mehr lesen
21.02.
17:53 Uhr

QIX Dividenden Europa: Gaztransport & Technigaz begeistert nach Rekordjahr und 50,0 % Umsatzplus mit 70,0 % höherer Dividende und Sanofi gibt “Opella“-Teilverkauf bekannt

Marktberichte International

Ungeachtet der überraschend stagnierenden Unternehmensstimmung im Euroraum legt der QIX Dividenden Europa Index am Freitag gut 1,0 % auf 15.385 Punkte zu. LNG-Logistiker Gaztransport & Technigaz erzielt in 2024 mit 641,0 Mio. Euro einen Umsatzrekord, und will die Gewinne des LNG-Geschäfts auch den Anteilseignern zugutekommen lassen. Sanofi vermeldet den Teilverkauf des Consumer-Health-Geschäfts “Opella“ an den US-Investor Clayton Dubilier & Rice, die Sparte wird dabei mit 17,0 Mrd. USD bewertet.

Mehr lesen
20.02.
15:58 Uhr

QIX Deutschland: Knorr-Bremse klettert nach 2025er-Margen- und Erlösausblick auf Mehrjahreshoch und BMW überholt Tesla im Januar bei E-Modellen am deutschen Markt

Marktberichte Deutschland

Die Hoffnungen auf eine Lösung im US-chinesischen Zollstreit treiben den QIX Deutschland am Donnerstag leicht ins Plus auf 17.150 Punkte. Lkw- und Bahntechnikanbieter Knorr-Bremse erhöht die 2025er-Umsatzprognose leicht auf 8,1 bis 8,4 Mrd. Euro, zudem soll sich auch das schwächelnde Lkw-Geschäft erholen. BMW kann im Januar in Deutschland gut 2.795 E-Fahrzeuge absetzen, was ein Plus von fast 14,0 % war, und deutlich über den Absatzzahlen vom US-Rivalen Tesla lag.

Mehr lesen
18.02.
16:51 Uhr

TraderFox High-Quality-Stocks Europe: RELX glänzt weiter mit 30,0 % operativer Marge und Wolters Kluwer baut US-Portfolio mit Registered Agent Solutions-Zukauf aus

Marktberichte International

Ungeachtet der Hoffnungen rund um die laufenden Ukraine-Friedensverhandlungen gibt der TraderFox High-Quality-Stocks Europe-Index am Dienstag leicht auf 120,88 Punkte nach. Datenbank- und Medienverlag RELX wächst in 2024 hochprofitabel um 7,0 % und will künftig noch mehr in Aktienrückkäufe stecken. Wolters Kluwer erwirbt US-Firmendienstleister Registered Agent Solutions für 415,0 Mio. USD, und erweitert damit sein Geschäft in den Bereichen “Corporate Compliance“ und “Registered Agent“.

Mehr lesen
13.02.
15:31 Uhr

QIX Deutschland: TeamViewer peilt ab 2027 wieder zweistelliges Umsatzwachstum an und Merck will sich offenbar US-Krebsspezialisten Springworks einverleiben

Marktberichte Deutschland

Die Hoffnung auf eine mögliche Friedenslösung im Ukraine-Krieg treibt den QIX Deutschland am Donnerstag gut 1,0 % ins Plus auf 17.095 Punkte. TeamViewer will künftig vor allem auf IT-Automation und die Digitalisierung in der Industrie setzen, was die Einnahmen in den könnten 3 Jahren sogar über die Milliardengrenze bringen soll. Merck bestätigt zwar erste Übernahmegespräche mit Springworks Therapeutics, allerdings wäre der Deal mit einen Kaufpreis von 4,0 bis 5,0 Mrd. USD wohl ziemlich teuer.

Mehr lesen
12.02.
15:38 Uhr

TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index: Warum Bankholding Commerce Bancshares gut 27,0 % Nettomarge erzielt und FactSet erneut einen Software-Spezialisten erwirbt

Marktberichte International

An den New Yorker Börsen hat am Dienstag erneut die Zoll- und Zinspolitik der USA im Fokus gestanden. Der TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index schloss am Ende aber unverändert bei 33.374 Punkten. Commerce Bancshares bietet diversifizierte und renditestarke Bank-Dienstleistungen an, und verfügt zudem über eine solide Kreditqualität und niedrige Ausfallquoten. Finanzdatenanbieter FactSet will die Trade-Management-Plattform LiquidityBook für 246,5 Mio. USD übernehmen, und in die eigenen Anwendungen integrieren.

Mehr lesen