in den regelbasierten TraderFox-Indizes finden zum Stichtag 4. April folgende Umschichtungen statt
QIX Deutschland
Aufsteiger
DE000A12DM80 Scout24 AG
DE000WAF3001 Siltronic AG
DE0005419105 CANCOM SE O.N.
DE0006766504 Aurubis AG
DE0007037129 RWE AG
DE000A288904 CompuGroup Medical SE & Co.KGaA
IE00BZ12WP82 Linde PLC
DE0006231004 Infineon
Absteiger
DE000A0JL9W6 VERBIO Vereinigte BioEnergie AG
DE000A2GS401 Software AG
DE000EVNK013 EVONIK INDUSTRIES NA
DE000A0Z2ZZ5 Freenet
DE0005313704 Carl Zeiss Meditec
DE000A1EWWW0 Adidas
DE0005785802 Fresenius Medical Care
DE0008402215 Hannover Rück
QIX Dividenden Europa
Aufsteiger
FI4000074984 Valmet Oyj
DE000LEG1110 LEG Immobilien SE
CH0012221716 ABB
FI0009005987 UPM Kymmene
NL0010773842 NN Group
ES0130670112 Endesa
FR0000120644 DANONE S.A. EO -,25
NL0011794037 Koninklijke Ahold Delhaize N.V.
NL0012866412 BE Semiconductor Industries N.V.
Absteiger
FI0009007884 Elisa OYJ
GB0002374006 DIAGEO PLC
NL0006294274 Euronext N.V.
SE0000190126 AB Industrivärden
NL0009432491 Koninklijke Vopak N.V.
DK0060448595 Coloplast AS
DE0005810055 Deutsche Börse
DE000A0HN5C6 DEUTSCHE WOHNEN SE
CH0002497458 SGS
FR0000120073 Air Liquide
TraderFox High-Quality Alpha Selection
Aufsteiger
US3841091040 Graco
US0905722072 Bio-Rad Laboratories A
US3021301094 Expeditors International of Washington
Absteiger
US8910921084 Toro Co
US0003602069 AAON
US4262811015 Jack Henry & Associates
TraderFox High-Quality-Stocks USA
Aufsteiger
US3841091040 Graco
US0905722072 Bio-Rad Laboratories A
US4415931009 Houlihan Lokey Inc.
US3021301094 Expeditors International of Washington
US6795801009 Old Dominion Freight Line Inc.
US92532F1003 Vertex Pharmaceuticals Inc.
US61174X1090 Monster Beverage
Absteiger
US8910921084 Toro Co
US28176E1082 Edwards Lifesciences Corp
US5747951003 Masimo Corp
US75886F1075 Regeneron Pharmaceuticals
US74460D1090 Public Storage
US16359R1032 Chemed
Dividenden-Champions
Aufsteiger
US5535301064 MSC Industrial Direct Co Inc.
US35137L2043 Fox Corp. (B)
US14149Y1082 Cardinal Health
US74144T1088 T. Rowe Price Group
US3719011096 Gentex
US25754A2015 Domino\'s Pizza
US4581401001 Intel Corp
Absteiger
US4601461035 International Paper Co.
US6819191064 Omnicom Group
US30034W1062 Evergy
US00206R1023 AT&T Inc
US58933Y1055 Merck & Co
US2310211063 Cummins Inc.
US89417E1091 Travelers Companies
Graham Value-Offensive
Aufsteiger
US92343V1044 Verizon Communications
US1344291091 Campbell Soup Co
US2058871029 Conagra Brands
US3841091040 Graco
US0255371017 American Electric Power Co. Inc.
US25659T1079 Dolby Laboratories Inc.
US75886F1075 Regeneron Pharmaceuticals
US5150981018 Landstar System
US7595091023 Reliance Steel & Aluminum Co.
US26441C2044 Duke Energy Corp
US8175651046 Service Corporation International
Absteiger
US8243481061 Sherwin-Williams
US85254J1025 STAG Industrial Inc.
US1941621039 Colgate-Palmolive Co
US2091151041 Consolidated Edison
US7134481081 PepsiCo
US1258961002 CMS Energy Corp.
US4592001014 International Business Machines
US94106L1098 Waste Management
US09215C1053 Black Knight Inc.
US7607591002 Republic Services
US9426222009 Watsco
Joels Zauberformel
Aufsteiger
US3755581036 Gilead Sciences
US42824C1099 Hewlett Packard Enterprise
US5290431015 Lexington Realty Trust
US3021301094 Expeditors International of Washington
US75886F1075 Regeneron Pharmaceuticals
US71363P1066 Perdoceo Education Corp.
US0556EL1098 BP Midstream Partners LP
US90328M1071 USANA Health Sciences
US56418H1005 ManpowerGroup Inc.
US2925621052 Encore Wire Corp.
Absteiger
US9024941034 Tyson Foods Inc.
US1255231003 Cigna Corp.
US0936711052 H&R Block
US3703341046 General Mills
US50540R4092 Laboratory Corp. of America Holdings
US3846371041 Graham Holdings
US13765N1072 Cannae Holdings
US1053682035 Brandywine Realty Trust
US8326964058 J.M. Smucker Co
US12508E1010 CDK Global Inc
Umschichtungen in den regelbasierten TraderFox-Indizes zum 04. April 2022
Index-Updates
Liebe Anleger,
in den regelbasierten TraderFox-Indizes finden zum Stichtag 4. April folgende Umschichtungen statt
QIX Deutschland
Aufsteiger
DE000A12DM80 Scout24 AG
DE000WAF3001 Siltronic AG
DE0005419105 CANCOM SE O.N.
DE0006766504 Aurubis AG
DE0007037129 RWE AG
DE000A288904...
Umschichtungen in den regelbasierten TraderFox-Indizes im Januar 2022
Index-Updates
Liebe Anleger,
hier sind die Aufsteiger und Absteiger in den regelbasierten TraderFox-Indizes. Die Umschichtungen werden effektiv am 04. Januar 2022. Die regelbasierten Indizes können über die Online-Vermögensverwaltung https://www.qualitinvest.de nachgebildet werden. Auf den...
Umschichtungen in den regelbasierten TraderFox-Indizes Oktober 2021
Index-Updates
Liebe Anleger,
hier sind die Aufsteiger und Absteiger in den regelbasierten TraderFox-Indizes
TraderFox Dividenden-Champions Defensive
(wird effektiv am 04. Oktober)
Aufsteiger:
US17275R1023 Cisco
US58933Y1055 Merck & Co
US3755581036 Gilead Sciences
US00206R1023...
Index Umschichtungen vom 02. Januar 2020: Diese Aktien steigen auf und ab
Index-Updates
Hier sind die Depotumschichtungen vom Montag, den 02.01.2020.
Alle Depotänderungen wurden 100 % regelbasiert bestimmt!
TraderFox High-Quality Alpha Selection
Aufgestiegen
Diamond Hill Investment ( US25264R2076 )
Cognizant Technology Solutions ( US1924461023 )
Dorman...
Index Umschichtungen vom 01. Oktober 2019: Diese Aktien steigen auf und ab
Index-Updates
Hier sind die Depotumschichtungen vom Montag, den 01.10.2019.
Alle Depotänderungen wurden 100 % regelbasiert bestimmt!
QIX Dividenden
Aufgestiegen
CTS EVENTIM
FRAPORT AG
FRESENIUS MEDICAL CARE AG & CO. KGAA ST
HELLA KGAA HUECK & CO.
Abgestiegen
DAIMLER...
Index Umschichtungen vom 01. Juli 2019: Diese Aktien steigen auf und ab
Index-Updates
Hier sind die Depotumschichtungen vom Montag, den 01.07.2019.
Alle Depotänderungen wurden 100 % regelbasiert bestimmt!
QIX Dividenden
Kauf
Kühne+Nagel (CH0025238863)
Siemens (DE0007236101)
Repsol (ES0173516115)
Verkauf
Assicurazioni Generali S.p.A. (IT0000062072)...
TraderFox High-Quality-Stocks Europe: Kone bereitet offenbar 12 bis 15 Mrd. Euro schweres Kaufgebot für ThyssenKrupps Aufzugssparte vor und Hermès klettert dank anhaltend robuster Luxusnachfrage auf Jahreshöchststand
Index-Updates
Vor den mit Spannung erwarteten US-chinesischen Gesprächen auf dem G20-Gipfel zeigt sich der TraderFox High-Quality-Stocks Europe-Index am Freitag wieder mit positiven Vorzeichen. Dabei liegt der Index am Nachmittag mit 0,5% im Plus bei 101,20 Punkten. Finnischer Aufzugsbauer Kone bereitet anscheinend ein Übernahme-Angebot für die geplante Abspaltung des Aufzugsgeschäfts von ThyssenKrupp vor. Hermès wächst angesichts des weiterhin boomenden chinesischen Luxusmarktes zum Jahresauftakt um beachtliche 16%.
TraderFox Dividenden-Champions Defensive-Index: Warum Oracle neue Rekordhochs erklimmt und Pfizer mit zugekaufter Krebstochter Array BioPharma richtig durchstarten will
Index-Updates
Am Mittwoch wurden die US-Märkte abermals vom anhaltenden Iran-Konflikt und den amerikanisch-chinesischen Handelsstreitigkeiten ausgebremst. In diesem Umfeld gab auch der TraderFox Dividenden-Champions Defensive-Index um 0,9% auf 16.278 Punkte nach. US-Technologiekonzern Oracle übertrifft in Q4 dank starker Cloud-Nachfrage und neuer Produkte alle Erwartungen. Pfizer stärkt seine Onkologie-Sparte mit dem vielversprechenden Krebsspezialisten Array BioPharma und setzt dabei auf 3 neue Krebsbehandlungen.
TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index: Einzigartige Gewinnmarge (73%) und hohe Dividende treiben Main Street Capital auf Höchststände und A.O. Smith wird trotz enormem Wachstumspotenzial nur mit 15er KGV bewertet
Index-Updates
Politische Unsicherheiten sowie der mit Spannung erwartete G20-Gipfel am kommenden Wochenende haben am Montag die US-Börsen ausgebremst. Der breiter gefasste S&P 500-Index zeigte dabei ein leichtes Minus, und auch der TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index gab nur geringfügig auf 16.308 Punkte nach. US-Beteiligungsfirma Main Street Capital bleibt mit Finanzierungsmodellen für kleinere Unternehmen auf Wachstumskurs und schüttet fast 6% Dividende aus. A.O. Smith will künftig mit Heizungs- und Warmwasseranlagen wie zuletzt in Schnitt um 10% wachsen und treibt dabei trotz US-Handelskonflikt seine Expansion voran.
TraderFox Dividenden-Champions Defensive-Index: Warum Disneys spektakuläre Streaming-Pläne die Aktie weiter antreiben und Weyerhaeuser trotz Gegenwind über 5% Dividende ausschüttet
Index-Updates
Trotz jüngsten Spannungen in der Golf-Region und dem daraufhin stark steigendem Ölpreis haben sich die US-Börsen am Donnerstag robust gezeigt. Während aber der S&P 500-Index dabei um 0,4% anzog, kletterte der TraderFox Dividenden-Champions Defensive-Index um 0,6 % auf 16.358 Punkte. Abonnenten-Schätzungen von bis zu 130 Millionen für den neu geplanten Streaming-Dienst von Disney beflügeln die Aktie. US-Waldbewirtschafter Weyerhaeuser glänzt trotz schwacher globaler Holznachfrage neben robustem Cashflows auch mit hohen Ausschüttungen.
TraderFox High-Quality-Stocks Europe: Starke Wachstumsaussichten und 20%ige Gewinnmarge treiben Amadeus IT in Richtung Jahreshoch und Grand City dürfte nur begrenzt vom geplanten Berliner Mietpreisstopp betroffen sein
Index-Updates
Die mögliche Verschiebung von US-Strafzöllen auf mexikanische Produkte und die festeren Börsen in den USA und Japan können am Freitag den TraderFox High-Quality-Stocks Europe-Index wieder etwas beflügeln. Demzufolge liegt der Index am Nachmittag mit 0,5% im Plus bei 99,90 Punkten. Amadeus IT wächst um 14% in Q1 und dürfte dank hoher Nachfrage nach den IT-Dienstleistungen weiterhin hohe Wachstumsraten vermelden. Aktien von Wohnimmobilienverwalter Grand City stehen möglicherweise nach den Berliner Senatsplänen zur temporären Kappung der Mieten zu Unrecht unter Druck.
TraderFox Dividenden-Champions Defensive-Index: Amgen vermeldet bei neuem Lungenkrebsmittel sensationelle Studienergebnisse und Citrix Systems verwöhnt Aktionäre mit adjustierter Dividendenrendite von über 13%
Index-Updates
Trotz Aufspaltungsängsten im Technologiesektor haben sich die US-Aktienmärkte am Montag nach den hohen Kurseinbußen der vergangenen Wochen wieder stabilisiert. In diesem Umfeld verzeichnete der TraderFox Dividenden-Champions Defensive-Index Zugewinne von 0,7% auf 15.756 Punkte, während der S&P 500-Index dagegen mit 0,3% im Minus lag. Amgen verkündet bei seinem in der Versuchsphase befindlichen Mittel “AMG 510“ bei Krebspatienten eine Halbierung der Tumorgröße. Citrix Systems glänzt mit seinem Produkt-Portfolio und überzeugt dabei mit starkem Gewinnwachstum, Aktienrückkäufen und breitem Kundenstamm.
TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index: Warum sich MarketAxess mit über 40% im absoluten Höhenrausch befindet und Rollins`Geschäftsmodell trotz Wetterkapriolen weiterhin äußerst robust ist
Index-Updates
Am Freitag hatte der US-Präsident mit neuen Zolldrohungen gegen Mexico die amerikanischen Aktienmärkte erneut unter Druck gesetzt. Dabei gab der marktbreite S&P 500-Index bis zum Handelsende um 1,3% nach, während der TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index nur 0,9% auf 17.413 Punkte verlor. Neue Kooperation und brummende Geschäfte führen bei US-Handelsplatzbetreiber MarketAxess zu starker Aktienperformance. Schädlingsbekämpfer Rollins wurde in den letzten Quartalen vom zu kalten Wetter ausgebremst und bleibt aber langfristig auf Wachstumskurs.
Dank der deutlichen Kursaufschläge von fast 5% auf 297,80 USD
TraderFox High-Quality-Stocks Europe: Immobilienverwalter Castellum zeigt mit seinen Geschäften weiterhin beeindruckendes Wachstum und RTL Group begeistert mit boomendem Digitalgeschäft sowie 9%iger Spitzendividende
Index-Updates
Trotz guter Vorgaben aus Asien fehlen dem TraderFox High-Quality-Stocks Europe-Index am Dienstag nach zuletzt zwei freundlichen Handelstagen neue Impulse. Somit liegt der Index am Nachmittag mit 0,1% im Minus bei 99,35 Punkten. Immobilienfirma Castellum glänzt dank robustem Kundenstamm mit beachtlicher Portfolio-Wertsteigerung und durchweg profitablen Geschäften. RTL-Gruppe wächst in Q1 trotz schwierigem TV-Werbemarkt und strukturiert sein Kerngeschäft weiter um.
TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index: Warum Vermögensverwalter Cohen & Steers seit Jahresbeginn schon 50% zugelegt hat und Jack Henry so stattliche Gewinnmargen einfährt
Index-Updates
Die US-Börsen waren am Donnerstag angesichts starker Abgaben im Technologiesektor und fallender Ölpreise neuerlich unter Druck geraten. Während der marktbreite S&P 500 dabei rund 1,2% abgeben musste, zeigte sich der TraderFox High-Quality-Stocks USA-Index deutlich robuster und gab nur 0,8% auf 17.572 Punkte ab. Starke Kapitalzuflüssen (+7%) und hohe Profitabilität treiben die Aktien von Kapitalverwalter Cohen & Steers an. US-Softwareanbieter Jack Henry erzielt dank führender Marktposition im regionalen Bankensektor weiterhin solides Kundenwachstum und glänzt mit einer Nettomarge von fast 20%.